
Presse-
mitteilungen
Westbridge optimiert Erdgasbezug für Wealthcap
Kostenersparnis im sechsstelligen Bereich
Green Lease Mietvertrag
Wealthcap verlängert Mietvertrag über 10.000 Quadratmeter in München langfristig als Green Lease
64 % der Privatanleger halten Finanzkrisen für nicht vorhersehbar
Themenreihe mit Investorenbefragung widmet sich Private Equity & Private Real Estate in Zeiten der Krise
Ausschüttung an Anleger
Auszahlung von 4,2 Millionen Euro im Q1 an über 650 Investor:innen des „Wealthcap Private Equity 17/18“
Zielfonds sind in Krisenzeiten gefragt
Streuung als Top-Argument für Zielfondsinvestments
Vermietungserfolg
Signifikante Vermietungserfolge in herausfordernder Marktlage belegen Attraktivität von Immobilien-Anlagen
Neue Immobilienbeteiligung
Mixed-Use-Immobilie in Dresden mit ca. 18.500 qm als Investitionsobjekt
Frankfurter Westhafen Pier
Rund 17.000 Quadratmeter Büro‑, Gewerbe- und Gastronomiefläche im Frankfurter Westhafen Pier stehen vor der Vollvermietung. In den vergangenen Monaten konnte der Münchener Real Asset und Investment Manager Wealthcap langfristige Mietverträge mit verschiedenen Unternehmen unter anderem aus den Bereichen Bankwesen, Ingenieurwesen, Beratung, Gesundheit sowie Industrie abschließen.
Wealthcap Marktcheck „verantwortungsvolle Geldanlage“: Nachhaltige Investments ohne Renditeabstriche sind gefragt
Mehr als 50 % der Anleger:innen halten Rendite und Nachhaltigkeit für vereinbar
Leuchtturmprojekt für München: Wealthcap revitalisiert und repositioniert TEN TOWERS
In München steht die Sanierung der TEN TOWERS an. Das Landmarkbuilding in der Dingolfinger Straße 1–15 kann nach dem Auszug der Telekom, die das Gebäude namentlich seit 2005 als Telekom Towers prägte, nun in eine neue Ära übergehen.
10. Wealthcap Marktüberblick Büroimmobilien: Anleger:innen differenzieren zunehmend und schätzen krisenrobuste Assets
- Geopolitische Unsicherheiten und Zinswende dämpfen Dynamik am Investitionsmarkt und erfordern eine Neuorientierung
Von „Extended Realities“ bis „Permanent Beta“ − Wealthcap Future Lab identifiziert Zukunftsfelder für den Arbeitsplatz von morgen
Thinktank aus 20 interdisziplinären Expert:innen entwickelt Zukunftsszenarien mit ihrem jeweiligen Einfluss auf Immobilien
Wealthcap setzt in der Energiekrise auf neues Servicemodell von MeteoViva
Die Büroimmobilie in der Ganghoferstraße 27–29 in München ist das erste Gebäude im Portfolio von Wealthcap, in dem die vorausschauende Gebäudesteuerung von MeteoViva zum Einsatz kommt. Durch die innovative Technologie spart der Real-Asset- und Investment-Manager Energie und CO2-Emissionen zugunsten seiner Investoren und Mieter.
Wealthcap Marktcheck
Flexibilität bei Büroflächen gewinnt in Pandemiezeiten am stärksten an Bedeutung, auch Nachhaltigkeit legt zu
10. Wealthcap Immobilientrendstudie: Inflation stärkt Interesse an Immobilieninvestments
70 % erwarten aufgrund steigender Inflation wachsende Bedeutung von Immobilienanlagen
QUANTREFY unterstützt Wealthcap bei der ESG-Optimierung seines Immobilienportfolios
QUANTREFY, Anbieter einer ESG-Implementierungsplattform mit digitalem ESG-Assistenten, wird den Real-Asset- und Investment-Manager Wealthcap, bei der ESG-Optimierung der Bestandsimmobilien in Deutschland unterstützen.
Wealthcap stellt Managementteam und Aufsichtsratsgremien neu auf
Frank Clemens wird zum 1. Juli 2022 Geschäftsführer für Vertrieb, Produktmanagement, Marketing, Research, Kommunikation & Unternehmensstrategie
Wealthcap erzielt Vermietungserfolg und investiert Millionenbetrag in Düsseldorfer Bürogebäude
Vorzeitige Mietvertragsverlängerung um 13,5 Jahre des langjährigen Bestandsmieters C&A Mode GmbH
Wealthcap erwirbt Bürogebäude Karl in der Nürnberger Marienzeile
Wealthcap erwirbt das vierte und letzte noch verfügbare Bürogebäude innerhalb des neu geschaffenen Standorts an der Bahnhofstraße
Wealthcap startet ESG-orientiertes Folgeprodukt für erfolgreichen Kirchen- und Stiftungsfonds
Geschlossener Immobilienfonds nach Artikel‑8 der Offenlegungsverordnung
Wealthcap-Marktüberblick: Zielfonds für Private Equity und Immobilien steigern Beliebtheit weiter
Hohe Nachfrage treibt weltweite Investitionen in institutionelle Zielfonds von 11,67 auf 13,33 Billionen US-Dollar
Investment trifft Innovation: Private-Banking-Fonds von Wealthcap investiert in „PrimeFiftyNine“ in Berlin
ESG-orientierter Private-Banking-Fonds „Wealthcap Immobilien Deutschland 45“
Wealthcap-Marktüberblick: wachsende Dynamik am deutschen Büroimmobilienmarkt
Bürotransaktionsvolumen steigt im Jahresvergleich um 17,2 % auf 17,5 Mrd. Euro
Wealthcap-Marktüberblick: Deutsche Wohnimmobilien sind der Investorenliebling
Anleger schätzen Resilienz des Wohnsegments – Transaktionsvolumen im zweiten Halbjahr 2021 fast vervierfacht
Starke Quote trotz Pandemie: 96 Prozent des Wealthcap-Immobilienbestands im Jahr 2021 vermietet
124 Mietverträge neu abgeschlossen beziehungsweise verlängert
Wealthcap optimiert ESG-Performance seines Portfolios durch strategische Partnerschaft mit VOLTARO
Projekt auf dem Dach der Wealthcap-Immobilie „Galerie Roter Turm“ in Chemnitz erfolgreich abgeschlossen
Wealthcap schließt langfristigen Mietvertrag mit bayerischem Automobilhersteller für Logistikzentrum in Krefeld ab
Vertragsverlängerung generiert stabile Cashflows für 5.400 private Fondsanleger
Wealthcap erhält für „Haus Postplatz“ in Dresden als bundesweit neunte Immobilie DGNB-Diamant-Zertifizierung
Mixed-Use-Immobilie erfüllt hohe Ansprüche bezüglich Nachhaltigkeit, Architektur und Ästhetik
Wealthcap erhält Kapitalzusagen für Private-Equity- und Private-Real-Estate-Fonds von über 100 Millionen Euro
2021 wurde in sieben institutionelle Zielfonds aus Immobilien, Private Equity und Infrastruktur investiert
Erfolgreiche Value-Add-Strategie: Wealthcap gelingt Neuvermietung des Prime Towers Frankfurt
Knapp 14.300 Quadratmeter langfristig an Deutsche Bundesbank vermietet
Westbridge organisiert für Wealthcap die Vergabe des Entsorgungsmanagements
Der Real Asset und Investment Manager Wealthcap hat die Westbridge Real Estate Solutions GmbH (WRES) – die FM-Beratungssparte des ESG-Spezialisten Westbridge Advisory – mit der Neugliederung des Entsorgungsmanagements für einen relevanten Teil seiner Gewerbe- und Wohnimmobilien beauftragt. Das Portfolio umfasst eine Gesamtmietfläche von rund 1,5 Mio. m². Die insgesamt 79 Objekte liegen allesamt in Deutschland, u. a. in Frankfurt am Main, Düsseldorf und Hamburg.
Wealthcap startet ESG-orientierten Immobilienfonds für vermögende Privatkunden
Artikel-8-Fonds mit klarem ESG-Fokus
Wealthcap kauft nachhaltige Studentenwohnanlage in München-Trudering
115 möblierte Apartments für Auszubildende und Studierende
Wealthcap Marktcheck-Weihnachtsspezial: Jeder Dritte wünscht sich Sachwerte
Anlagen in Immobilien und erneuerbare Energien als besonders beliebte Geschenke
Wealthcap erreicht Vollvermietung für die Büroimmobilie Rheinkontor Mainz
Unternehmensberatung Fusion Consulting GmbH mietet 285 m² Bürofläche
Future Office: Neue Plattform zu Büros der Zukunft
Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, hat gemeinsam mit Wealthcap das Projekt „Future Office“ ins Leben gerufen und beim gestrigen Tag der Büroimmobilie vorgestellt.
Wealthcap Marktcheck: Zwei Drittel sehen Private Equity als zukunftsfähige Anlageklasse
Mehrheit der Investoren schätzt Private Equity als resilient in Krisenzeiten ein
Wealthcap erzielt Mietvertragsabschluss über 7.500 m² mit Trusted Shops GmbH
Ankermieter für Gewerbeimmobilie in Kölner Innenstadt bleibt für 5 weitere Jahre im Objekt
Studie Future Asset Allocation: Wealthcap identifiziert Chancen und Herausforderungen für institutionelle Kapitalanlage
Enorme Unterschiede bei Allokationen verschiedener Anlegergruppen
Wealthcap-Marktüberblick: Investoren schätzen Resilienz deutscher Wohnimmobilien
Begrenztes Angebot bremst hohe Nachfrage und Transaktionsvolumen
Wealthcap-Büroscoring-Update: Neue Datenanalyse spiegelt Corona-Effekt − zentrale Lagen der Top‑7 weitestgehend stabil, doch Divergenz wächst
Spitzenteilmärkte 2019 festigen ihre Position im Corona-Jahr 2020
Wealthcap-Marktüberblick: Deutschlands Büromarkt auch im zweiten Corona-Jahr resilient
Bürotransaktionsvolumen wächst im Jahresvergleich um 5,7 % auf 10 Mrd. Euro
Wealthcap erhält DGNB-Gold-Zertifizierung für Mainzer Rheinkontor
Büroneubau berücksichtigt zentrale Nachhaltigkeitsaspekte
Wealthcap Immobilientrendstudie 2021: Corona stärkt Interesse an Immobilieninvestments
Über 75 % sehen größte Zukunftsfähigkeit in Wohnimmobilien
Wealthcap Immobilien Deutschland 42 mit Ruhr Tower in Essen voll investiert
Moderne Büroimmobilie im Stadtzentrum von Essen
Wealthcap plant 2021 Ausschüttungen von mehr als 441 Millionen Euro an Privatanleger
Ausschüttungshöhe nahezu wieder auf Vorkrisenniveau
Wealthcap führt mehrdimensional gestreute Zielfonds-Serie mit Portfolio 6 fort
Diversifiziertes Portfolio mit den Assetklassen Immobilien, Private-Equity und Infrastruktur
Wealthcap baut Zielfonds-Investments deutlich aus
Investitionsvolumen europäisch ausgerichteter Multi-Manager- Lösungen von Wealthcap seit 2011 rund 560 Mio. Euro schwer
Wealthcap Marktcheck: Value-Add-Immobilien weiter im Aufwind
Knapp 40 % der Anleger wollen bis 2023 gleich viel oder mehr in Value-Add-Immobilien investieren
Wealthcap Spezial-AIF „Büro 7“ mit drei Immobilien voll investiert
Letztes Objekt in Mainz in den Depot-A-Fonds eingebracht
Wealthcap-Marktüberblick: Core-Büroimmobilien auch in Pandemiezeiten gefragt
Vorvermietungsquote im Schnitt der Top‑7 erreicht 85 %
Wealthcap erwirbt in München-Laim einen Mehrfamilienhauskomplex von STRABAG Real Estate
Weiterer Ankauf im Rahmen der Partnerschaft mit der Domicil Real Estate AG
Wealthcap lanciert ersten offenen Büroimmobilienfonds
Aufbau eines neuen Büro-Portfolios in deutschen „ABC“-Städten
Wealthcap stärkt Immobilienkompetenz mit Dr. Christian Simanek als Bereichsleiter Asset-Management
Promovierter Jurist und Diplom-Immobilienwirt vereint 22 Jahre Immobilien-Track-Record mit PropTech-Erfahrung
Wealthcap startet 2021 mit neuem Private-Equity-Produkt
„Wealthcap Fondsportfolio Private Equity 23/24“ legt Fokus auf etablierte europäische Unternehmen und eine robuste Investitionsstrategie
Wealthcap Marktüberblick Zielfondsinvestments: Investoren
Risiko-Rendite-Performance im Corona-Jahr überzeugt Anleger
Scoring-Studie: Wealthcap entschlüsselt Erfolgskomponenten für zukunftsfähige Bürolagen
Erstmalig Ranking von 94 Büroteilmärkten deutscher Top-7-Städte nach Zukunftsperspektive
Wealthcap schließt größten Immobilienfonds seiner Geschichte
„HFS Deutschland 10“ übertrifft Mindestverkaufsziele
Future Office unentbehrlich für langfristig orientierte Investoren
Future Office-Kriterien bieten Cashflow- und Wertstabilität
Wealthcap Marktüberblick: Nur leicht nachlassende Flächenknappheit treibt Spitzenmieten trotz Corona
Vorvermietungsquote von 52% lässt keinen spekulativen Neubau erkennen
Wealthcap bringt zweites Depot A‑Fondsprodukt mit rund 116 Mio. Euro schwerem Büro-AIF auf den Markt
Investitionsschwerpunkt in zukunftsstarken Wirtschaftszentren in Süd- und Westdeutschland
Themenpapier von Wealthcap und ZIA: Future Office verlangt Future Asset Management
Digitalisierung diversifiziert Rolle des Asset Managers
Immobilientrendstudie von Wealthcap: Wohnimmobilien erstmals beliebteste Nutzungsart
Sicherer Hafen: Immobilien Deutschland mit 94 % am stärksten nachgefragt
Wealthcap bietet neuen Publikums-Dachfonds für europäische Immobilien mit Wertsteigerungspotenzial
Zugang zu attraktiven institutionellen Immobilienfonds ab Zeichnungssumme von 50.000 Euro
Wealthcap plant 2020 rund 400 Mio. Euro an Privatanleger auszuschütten
Prognostizierter Rekord bei Regelausschüttung mit 180 Millionen Euro unterstreicht erfolgreichen Wachstumskurs
Wealthcap stellt Managementteam des Unternehmens neu auf
Achim von der Lahr wird Geschäftsführer für Vertrieb, Produktmanagement und Marketing
Wealthcap erhält DGNB-Gold-Zertifizierung für nachhaltiges Bürogebäude FrankenCampus in Nürnberg
25.06.2020
Wealthcap setzt mit ESG-Team auf nachhaltige Wertschöpfung
11-köpfiges, bereichsübergreifendes Expertenteam sichert Verankerung im Gesamtunternehmen
Wealthcap gelingt Vermietungscoup in Düsseldorf
Wealthcap hat seine Büroimmobilie mit knapp 34.000 Quadratmetern Mietfläche in der Moskauer Straße 19 in Düsseldorf langfristig und zu 100 Prozent an die Oberfinanzdirektion des Landes Nordrhein-Westfalen vermietet. Das voraussichtlich Ende 2023 beginnende Mietverhältnis umfasst eine Festlaufzeit von 20 Jahren. Dem Real Asset und Investment Manager Wealthcap ist damit der bisher größte Vermietungserfolg am Düsseldorfer Büroimmobilienmarkt in 2020 gelungen. Savills war bei den Verhandlungen beratend tätig. Aktueller alleiniger Mieter des modernen Bürogebäudes ist die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PWC.
Wealthcap kauft Hauptsitz eines Pharmaunternehmens von MEDEA
Die MEDEA Real Estate GmbH hat im Auftrag eines Schweizer Family Offices 89,8 % der Besitzgesellschaft der Hauptverwaltung eines auf Impfstoffe spezialisierten Pharmaunternehmens in Tübingen an Wealthcap, Real Asset und Investment Manager aus München, verkauft. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Zollhafen Mainz: Wealthcap kauft Bürogebäude Rheinkontor von LBBW Immobilien
Die LBBW Immobilien Development GmbH hat das Bürogebäude Rheinkontor am Zollhafen in Mainz an den Real Asset und Investment Manager Wealthcap verkauft. Das innovative Projekt wird im Sommer 2020 fertiggestellt und umfasst moderne Büroflächen sowie eine Betriebsgastronomie. 86 Prozent der Mietflächen, die insgesamt rund 14.300 Quadratmeter umfassen, sind bereits vergeben. Ankermieter ist die LBBW. Des Weiteren ziehen die Unternehmen Textbroker, BayWa r.e. Wind, Yardi Systems sowie die LBS Landesbausparkasse Südwest in den Neubau.
Wealthcap mit umfassenden Investmentlösungen weiter auf Wachstumskurs
1 Mrd. Euro: das Transaktionsvolumen im letzten Jahr erreichte fast die Milliardenmarke
Wealthcap Marktüberblick Büroimmobilien zeigt: Spitzenrendite erstmals unter 3 Prozent
Anstieg der Spitzenmiete auf 33 Euro im Mittel der Top 7
Optimismus trotz anspruchsvollem Marktumfeld: Wealthcap veröffentlicht Marktüberblick Zielfondsinvestments
Nachfrage bleibt hoch und fokussiert sich auf erfahrene Fondsmanager
Wealthcap erwirbt Mixed-Use-Immobilie in Dresdner Zentrum
Core-Immobilie mit mehr als 18.000 Quadratmetern Mietfläche
Wealthcap kauft revitalisierten RUHR Tower von FAKT AG über Brockhoff INVEST
Auf den Monat genau vier Jahre behielt die FAKT AG das zum Zeitpunkt des Ankaufs komplett leerstehende Bürohochhaus mit insgesamt 17.200 m² Mietfläche in ihrem Bestand. Bereits im September 2019 erfolgte die Veräußerung des 22-geschossigen Bürohochhauses mit angeschlossenem Vorbau und Tiefgarage — komplett revitalisiert und nahezu vollvermietet — an die Wealthcap Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Bei der Transaktion war das Essener Maklerhaus Brockhoff & Partner beratend tätig.
Wealthcap bringt ersten Fonds für Kirchen und Stiftungen
Moderne und nachhaltige Büroimmobile in Berlin als Investitionsobjekt
Flexibel, smart und Nutzer-fokussiert: Wealthcap analysiert Büroimmobilie der Zukunft
Mehrteilige Themenreihe „Future Office“ startet mit Untersuchung aus Nutzerperspektive
Vernetzt, grün, schnell erreichbar: Wealthcap-Studie entwirft Handelsimmobilie der Zukunft
Faktoren für erfolgreiche Immobilieninvestments im Handel von Lage, Betriebsform und Konzept abhängig
Wealthcap erwirbt „Gewandhaus“ in Ludwigsburg bei Stuttgart für rund 47 Millionen Euro
Der Real Asset und Investment Manager Wealthcap hat das knapp 13.800 Quadratmeter umfassende „Gewandhaus“ in Ludwigsburg bei Stuttgart für rund 47 Millionen Euro von der Wohninvest Holding GmbH erworben.
Wealthcap startet neuen Publikums-AIF „Wealthcap Immobilien Deutschland 42“
Portfolio mit moderner Büroimmobilie in Berlin gesichert
Wealthcap lanciert erstes Investmentkonzept für Private-Banking-Kunden
Dedizierter Fonds für vermögende Privatanleger
Wealthcap Investmentplattform schließt Angebotslücke zwischen Privatkunde und institutionellem Investor
Zielgruppengerechte Angebotspalette konsequent erweitert
Wealthcap erwirbt Berliner Core-Büroimmobilie mit rund 10.500 m² Mietfläche von LBBW Immobilien
Langfristiger Mietvertrag mit IAV GmbH bis Ende 2028
Wealthcap Marktüberblick bestätigt: Büroimmobilien als Investmentstrategie weiterhin gefragt
Vierte Analyse des deutschen Büroimmobilienmarkts
Wealthcap veröffentlicht Marktüberblick über weltweite Zielfondsinvestments
Analyse des globalen Private-Capital-Marktes mit Fokus auf die Märkte Private Equity und Immobilien
#FutureLocations: Wealthcap nimmt zukunftsstarke Wohninvestments unter die Lupe
Artikelreihe untersucht deutsche Wohnlagen aus Investorensicht
Trendstudie von Wealthcap bestätigt: Deutsche Immobilien sind beliebteste Anlageklasse
Büroimmobilien mit 85 Prozent sieben Jahre in Folge am stärksten nachgefragt
Wealthcap Strategiefonds Alternatives: Neue Investmentstrategie für vermögende Privatanleger
Zugang zu institutionellen Zielfonds ab 100.000 Euro
Wealthcap bringt diversifiziertes Portfolio 4 auf den Markt
Streuung in Sachwerte mit Wertsteigerungspotenzial für Privatanleger
Metropolisierung als Schwerpunkt im neuen Office-Fonds von Wealthcap
Spezial AIF mit Core/Core+-Objekten und Renditeerwartung von 4,5% bis 5% IRR
Wealthcap beauftragt zwei Partner mit Property Management seines Immobilienportfolios
Fokussierung auf Stärken als Real Asset- & Investment Manager
Wealthcap veröffentlicht Überblick über weltweite Zielfondsinvestments
Analyse des globalen Private-Capital-Marktes mit Fokus auf die Märkte Private Equity und Immobilien
Wealthcap veröffentlicht Themenpapier zu Wertsteigerungsstrategien bei Immobilien
Immobilienanlagen in Zeiten niedriger Zinsen zunehmend beliebt bei institutionellen Investoren
Wealthcap baut institutionelles Geschäft weiter deutlich aus
Platzierungsstärke: Spezial-AIF 5 mit 550 Mio. Euro Investitionsvolumen binnen 18 Monaten nahezu platziert
Wealthcap mit Scope Alternative Investment Award ausgezeichnet
Wealthcap setzt sich in Kategorie „Retail Real Estate Germany“ gegen Swiss Life, Union Investment, Patrizia und DWS durch
‚Wealthcap Scoring‘ identifiziert Wohnlagen der Zukunft
Erstmalige Bewertung von Wohninvestments nach Makro- und Mikrokriterien
Wealthcap veröffentlicht Themenpapier zu Wertsteigerungsstrategien mit Alternativen Investments
Alternative Investment-Quote institutioneller Investoren stark gestiegen, weiteres Wachstum erwartet
Wealthcap öffnet Zielfondsplattform für institutionelle Investoren
Das Wealthcap Spezial Portfolio 1 bietet Investoren Zugang zu institutionellen Private-Equity- und Private-Real-Estate-Fonds
Wealthcap erwirbt Startportfolio von Domicil für ersten Wohn-Fonds
Future Invest: Lagen mit nachhaltiger Zukunftsperspektive im Fokus
Wealthcap veröffentlicht aktuellen Büroimmobilien-Indikator und bestätigt robusten Markt
Umfassende Analyse des deutschen Büroimmobilienmarkts für das erste Halbjahr 2018
Wealthcap erwirbt drei Immobilien an Zukunftsstandorten
Nordex Forum II: Rund 12.300 qm Mietfläche mit 20jährigem Mietvertrag
Wealthcap verkauft Shopping-Center „Das Schloss“ in Berlin an die Deka Immobilien
Hoher Verkaufserlös für Investoren des HFS Deutschland 10 von Wealthcap
Wealthcap richtet Real-Estate-Bereich mit starkem Team auf Zukunft aus
Zukunftsstarkes Management: Stüber, Mur und Horst bilden Führungstrio mit Expertise und Erfahrung
Wealthcap leistet höchste Ausschüttung in der Unternehmensgeschichte
Rekordausschüttungen von rund 735 Mio. Euro bei Publikumsfonds im Jahr 2018
BayWa Headquarter in München an Investoren übergeben
Landmark-Büroimmobilie als Paradebeispiel für Investitionsphilosophie Future Invest von Wealthcap
Neuer Private-Equity-Fonds mit Schwerpunkt auf europäischen Unternehmen
„Fondsportfolio Private Equity 21/22“ bieten Anlegern Zugang zu institutionellen Private-Equity-Fonds
Wealthcap startet Wohninvestments für institutionelle Investoren und gründet strategische Partnerschaft mit Domicil
Wealthcap startet Wohninvestments für institutionelle Investoren und gründet strategische Partnerschaft mit Domicil
Deutsche Immobilien beliebt wie eh und je – 6. Trendstudie Immobilien Deutschland von Wealthcap veröffentlicht
Risikoneigung nimmt zu – 40 % können sich Value Add-Immobilien, ein Viertel gar Projekte vorstellen
Wealthcap veröffentlicht Indikator zu deutschen Büroimmobilien
Umfassende Analyse des Büroimmobilienmarkts Deutschland für das Gesamtjahr 2017
WealthCap nimmt nächste Wachstumsstufe in Angriff
Ambitionierte Wachstumsziele: Ausbau der Assets under Management um 5 Mrd. Euro auf 15 Mrd. Euro
Trumponomics – Neue Zeiten für US-Immobilienmärkte?
Positive gesamtwirtschaftliche Situation wird von Wirtschaftswachstum und soliden Arbeitsmarktdaten unterstützt
Private Equity bei WealthCap weiter auf Erfolgskurs
Knapp 50 Mio. Euro und knapp 33 Mio. USD Ausschüttungen im Jahr 2017 – im vierten Quartal weitere Auszahlungen erwartet
Bereits über 290 Mio. Euro Platzierung mit deutschen Immobilien-Fonds in 2017
Kapitalzusagen über 152 Mio. Euro aus dem Genossenschaftsverbund für Spezial Fonds mit BayWa Headquarter in München
Stadt der Zukunft 2040 – WealthCap-Studie entschlüsselt DNA des Erfolges
Groß angelegte Studie zur Zukunftsfähigkeit deutscher Zuzugsstädte vorgestellt
WealthCap startet neue Expertise-Plattform
Content Hub wird laufend mit aktuellen Marktrends und Research-Themen bestückt
Neuer Portfoliofonds mit dreidimensionaler Streuung
WealthCap setzt Reihe breit diversifizierter Portfoliolösungen für Privatkunden fort
Spezial AIF 5: Exklusiv gesichertes Core/Core+ Immobilien-Portfolio in deutschen A‑Städten mit einer Renditeerwartung von über 5 %
Vermietungsprognosen angehoben, Renditeerwartung steigt auf über 5 % nach Kosten
Renditestarke A‑Stadt-Investments für institutionelle Investoren – Zweithöchste Ausschüttung der Historie an Privatkunden
Neue Zielgruppe der Genossenschaftsbanken für BayWa HQ gewonnen
Platzierungsrekord für 2017 nach erfolgreichem Jahresauftakt angepeilt
Spezial-AIF mit BayWa-Zentrale bereits 50 % des Kapitals eingesammelt, 50 Mio. Euro im Publikums-AIF mit deutschen Immobilien platziert
Perspektive Wertsteigerung – Marktbericht untersucht Value-added-Strategien bei Immobilien
Vielseitige Wertschöpfungsstrategien im Immobilienbereich ermöglichen Renditechancen im Niedrigzinsumfeld
Städte an ihren Grenzen – Marktbericht untersucht Lösungskonzepte zum Umgang mit Expansionsdruck
Herausforderungen durch immer höhere Bevölkerungszahlen in Großstädten wachsen
Ein weiteres Wachstumsjahr für WealthCap
Bestes Platzierungsergebnis in den letzten 10 Jahren
5 Jahre WealthCap Immobilientrendstudie – 5 Top-Entwicklungen
1. Sinkende Renditeerwartungen, gleiche Laufzeiten
2. Immer Büro, immer mehr Wohnen
3. Alle für Deutschland, fast alle für USA
4. Erst Qualität und Diversifikation, dann Ausschüttung und Rendite
5. Top-Teilnehmer mit breiter Marktabdeckung
Scope Ratings bestätigt mit AA (AMR) die sehr hohe Asset Management Qualität von WealthCap
Sehr hohe Asset-Management-Qualität in den Anlageklassen Immobilien, Luftverkehr sowie Private Equity bescheinigt
Deutsche Objekte im renditestarken Portfolio – mit dem neuen Immobilienfonds von WealthCap
Top-Städte: Mit den A‑Standorten München, Frankfurt am Main und Stuttgart geplant
1 Mrd. Euro in München – WealthCap ist größter Investor für Gewerbeimmobilien
Neun Objekte in weniger als fünf Jahren erworben
Mit virtueller Realität direkt ins Zentrum der Innovation
Spaziergang durch das Silicon Valley mit Virtual Reality
Marktbericht USA – Arbeitswelten der Zukunft und ihr Einfluss auf Immobilienstrategien
Zweiter Marktbericht zu Büroimmobilien in den USA veröffentlicht
Mietvertrag mit Galeria Kaufhof um 12,5 Jahre verlängert
Mietvertrag in Kölner Innenstadt mit 38.000 qm Fläche langfristig ausgelegt
Münchner Bürogebäude K75 nächster Ankaufserfolg von WealthCap im Jahr 2016
Zertifiziertes Bürogebäude an aufstrebendem Standort in München angebunden
Rekordausschüttungen in Höhe von rund 380 Mio. Euro im Jahr 2016
Zweithöchstes Ausschüttungsjahr der Unternehmensgeschichte
Auf Zukunft setzen – mit einer Investition in das Netflix-Headquarter im Silicon Valley
Fortsetzung der Innovation District Strategy im Zentrum für Hightech- und Cloudcomputing
Deutscher Immobilienfonds mit 81 Mio. Euro in nur 15 Monaten an Privatkunden platziert
Publikums-AIF mit drei Gewerbeobjekten in München in 5 Quartalen ausplatziert
WealthCap erwirbt neuen BayWa-Stammsitz in München
Vollständig saniertes Headquarter mit einer Fläche von rund 54.000 qm angebunden
Erster Marktbericht über institutionelle Zielfonds bekräftigt Bedeutung alternativer Anlageklassen
Wirtschaftsprognosen und Zinsumfeld stärken alternative Anlageklassen
BlackRock wird dritter Zielfondspartner im WealthCap SachWerte Portfolio 2
Drei Anbindungen über mehr als 20 Mio. Euro bei einem Platzierungsstand von über 55 Mio. Euro
Immobilienbestand von WealthCap auch im Jahr 2015 annähernd vollvermietet
156 Objekte im Bestand des hauseigenen Asset Managements
WealthCap mit starkem Jahresergebnis 2015
WealthCap mit starkem Jahresergebnis 2015
WealthCap erwirbt Büroimmobilie Silva Sachsenhausen in der Metropole Frankfurt am Main
Anbindungserfolg zum Jahresauftakt an Top-Immobilienstandort
WealthCap veröffentlicht Performancebericht 2014
Beteiligungsvermögen steigt 12,12 Mrd. Euro verteilt auf 144 Beteiligungen
Trendstudie Immobilien Deutschland 2015: Bedeutung von Immobilieninvestitionen steigt erheblich
Qualität von Objekt, Standort und Mieter ausschlaggebend
WealthCap erhält Scope Award 2015
Ehrung für „hohe europäische und internationale Immobilienkompetenz“
100 Mio. Euro-Marke geknackt – WealthCap Private Equity Fonds mit Rekordausschüttungen in 2015
12 Fondsgesellschaften mit nennenswerten Ausschüttungen
WealthCap mit Platow Immobilien Award 2015 ausgezeichnet
Gewinner in der Kategorie „Beteiligungen“
WealthCap vervollständigt Office-Portfolio mit Ankäufen in Hannover und Stuttgart
Weitere drei Objekte komplettieren Büro-Portfolio
Netflix Headquarter – WealthCap erwirbt neuen Stammsitz des Silicon-Valley-Schwergewichts
Zwei moderne Class-A-Neubauten im Silicon Valley erworben
Silicon Valley-Fonds von WealthCap erhält a‑Rating von Scope
Das Rendite-Risiko-Verhältnis des Fonds lässt nach Einschätzung von Scope eine gute risiko-adjustierte Rendite erwarten
WealthCap platziert über 105 Mio. Euro mit Publikumsfonds
Gesamtplatzierungsergebnis aller bsi Mitglieder aus 2014 von WealthCap übertroffen
Zweiter Marktbericht Büroimmobilien Deutschland zeigt optimistische Zukunftsperspektiven
Positive gesamtwirtschaftliche Situation mit solidem Wachstumstrend
WealthCap setzt erfolgreiche Private Equity-Reihe mit Fokus auf Buy-out Europa fort
WealthCap Private Equity 19 und 20 erhalten BaFin-Vertriebsfreigabe
WealthCap verkauft großes Immobilienportfolio in Bielefeld
Rund 65.000 qm in zentraler Lage erfolgreich verkauft
Neuer US-Immobilienfonds aus dem Hause WealthCap initiiert Innovation District Strategy
Publikums-AIF WealthCap Immobilien Nordamerika 16 mit Objekt im Herzen des Silicon Valley erhält BaFin-Freigabe
WealthCap schüttet im Jahr 2015 rund 280 Mio. Euro an Kunden aus
Hohes Volumen von rund 280 Mio. Euro für breite Kundenbasis
WealthCap und BVT realisieren erneut hohe Gesamtrückflüsse bei US-Immobilienfonds
Gemeinsam konzipierte US Retail Income Funds (RIF) VI und VII erzielen Rückflüsse von rd. 259 % bzw. 194 %
Spezial-AIF 2 mit C&A‑Headquarter voll investiert
Vollplatzierung des zweiten Spezialfonds mit Gesamtinvestitionsvolumen von über 100 Mio. Euro bei institutionellen Investoren
Über 40 Mio. Euro Ausschüttungen im ersten Quartal 2015 – Erfolgreicher Jahresstart für Private Equity Anleger von WealthCap
Private Equity Bestandsfonds erneut mit starker Performance
Erster Marktbericht Büroimmobilien USA mit optimistischen Perspektiven
Positive gesamtwirtschaftliche Situation von stabilem Bruttoinlandsprodukt, stetigem Zuwachs der Bevölkerung und Beschäftigungszahlen getrieben
Vertriebsstart für gestreutes Sachwerte Portfolio – WealthCap ermöglicht Investieren mit den Profis
Voll regulierte Portfoliolösung schafft breite Diversifikation über unterschiedliche Anlageklassen
WealthCap erwirbt neuen Stammsitz der Brainlab AG an Münchner Messe
Neubau mit denkmalgeschütztem Flughafen-Tower in München-Riem erworben
WealthCap erwirbt Office-Objekt in Hannover mit Landeshauptstadt als langfristigem Hauptmieter
- Bestandsobjekt mit bonitätsstarken Ankermieter angebunden
— Vermietbare Flächevon 19.645 qm, Kaufpreis rund 36,5 Mio. Euro
München-Portfolio von WealthCap erhält AA- von Scope
Rendite-Risiko-Verhältnis über dem Verhältnis vergleichbarer Portfolios
WealthCap kauft „twin yards“ in Münchner Parkstadt Schwabing
Multi Tenant Objekt mit langfristigem Ankermieter
WealthCap erwirbt Neubau THE GRID am Essener Hauptbahnhof
Innovativer Neubau mit moderner Architektur angebunden
Lange Nacht der Architektur in München – Business Center mit dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) ist dabei
- 50 teilnehmende Gebäude, darunter der kürzlich von WealthCap erworbene ZOB sowie der HVB-Tower
— Mehr als 20.000 Gäste bei nächtlichem Streifzug erwartet
Erster Spezial-AIF mit BayWa-Immobilienportfolio in fünf Monaten ausplatziert
Platzierung von 158,7 Mio. Euro in wenigen Monaten
Erster Marktbericht Büroimmobilien veröffentlicht
Überblick der aktuellen wirtschaflichen Lage und der Entwicklungen im Büroimmobilienmarkt Deutschland
Europäischer Immobilienbestand von WealthCap in 2014 erneut nahezu vollvermietet
215 neue Mietverträge oder Nachträge 2014 auf einer Fläche von fast 93.100 qm
WealthCap erhält Vertriebsfreigabe für ersten regulierten Publikumsfonds Immobilien Deutschland 38
Drei Gewerbeobjekte am führenden Standort München
Trendstudie Immobilien Deutschland: Qualität geht vor – bei Initiator, Objekt und Standort
Ausschüttungserwartungen gehen weiter zurück
WealthCap erhält Vertriebsfreigabe für zweiten vollregulierten Spezial-AIF
- BaFin erteilt Lizenz für Spezial-AIF mit C&A‑Headquarter in Düsseldorf
— Moderne Immobilie mit langfristigem Mietvertrag und attraktiver Rendite
WealthCap erhält Zulassung für Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG)
Genehmigung als externe KVG von BaFin erhalten
WealthCap kehrt als Käufer mit Akquisition im Silicon Valley auf US-Immobilienmarkt zurück
Bürogebäude im Herzen des weltweiten IT- und Hightech-Zentrums für 65 Mio. USD angebunden
WealthCap veröffentlicht Performancebericht 2013
Bericht nach neuem Standard erscheint zum Stichtag des Verbands bsi
WealthCap erwirbt Business Center am Arnulfpark (ZOB) in München
Markantes Objekt mit unterschiedlichen Nutzungsarten angebunden
WealthCap erhält Vertriebsfreigabe für vollregulierten Spezial-AIF
BaFin erteilt Lizenz für erstes reguliertes WealthCap-Produkt
WealthCap analysiert: Deutscher Immobilienmarkt weiter robust
Deutschland punktet mit wirtschaftlicher Stärke und Standortattraktivität
WealthCap beweist erneut Platzierungsstärke
Mehr als 100 Millionen EUR Eigenkapital in gut vier Monaten eingeworben
WealthCap schüttet in den ersten drei Monaten über 28 Mio. Euro an Private-Equity-Anleger aus
Bereits zu Jahresbeginn signifikante Ausschüttungen in der Anlageklasse Private Equity
WealthCap erwirbt zwei neuwertige Airbus A330-300
Übernahme eines Flugzeugs direkt am Airbuswerk in Toulouse
WealthCap wächst in 2013 trotz schwierigem Marktumfeld
Mehr als 225 Millionen Euro Eigenkapital platziert
WealthCap im Immobilienbestand Deutschland in 2013 erneut nahezu vollvermietet
Über 170 neue Mietverträge oder Nachträge im Jahr 2013 auf einer Fläche von fast 230.000 qm
Trendstudie zu Anforderungen an geschlossene deutsche Immobilienfonds: Qualität geht vor Rendite
Trend zu geringerer Ausschüttungserwartung setzt sich fort
WealthCap und BVT realisieren Gesamtrückfluss von deutlich über 200 % bei US-Immobilienfonds
Gemeinsam konzipierter US Retail Income Fund V erzielt Rückflüsse von voraussichtlich rund 234 %
WealthCap eliminiert Fremdwährungsrisiken
Neustrukturierung von Finanzierungen mit WealthCap VorsorgeStrategie
WealthCap gewinnt Scope Award 2013
Ehrung als bester Anbieter im Bereich „Aviation“
WealthCap veröffentlicht Leistungsbilanz 2012
Gesamtinvestitionsvolumen bei 10,9 Mrd. Euro
WealthCap schüttet 47,6 Mio. US-Dollar an Private-Equity-Anleger aus
Performance im Segment Private Equity erneut bestätigt
WealthCap erweitert München Portfolio
Anbindung des modernen Büroraumkomplexes Campus M mit bonitätsstarken Mietern
WealthCap entscheidet sich für die State Street Bank GmbH als Verwahrstelle
Zusammenarbeit mit renommierter Depotbank beschlossen
Neue Private-Equity-Fonds mit Schwerpunkt europäischer Mittelstand
WealthCap Private Equity 17 und 18 starten im Juni
WealthCap übertrifft Vorjahresergebnis
Mehr als 135 Millionen Euro Eigenkapital platziert
WealthCap erneut von Feri EuroRating Awards ausgezeichnet
Top-Anbieter in der Kategorie Immobilien National
Vollvermietung des WealthCap Immobilienbestands Deutschland in 2012 erneut annähernd erreicht
Über 200 neue Mietverträge oder Nachträge in 2012 auf einer Fläche von 150.492 qm
WealthCap startet mit Schwung ins Jahr 2013
Bereits 55 Millionen Euro Eigenkapital platziert
WealthCap investiert rund 600 Millionen Euro in 2012
Anbindung von drei Immobilien an den deutschen A‑Standorten München und Düsseldorf
WealthCap wird mit Scope Award 2012 ausgezeichnet
Ehrung als Deutschlands bester Asset Manager in der Kategorie Alternative Investments
WealthCap setzt Einkaufstour in München fort
WealthCap hat die Ten Towers (Telekom Center) in München mit einer Fläche von rund 69.060 qm erworben
WealthCap erwirbt A380 von Singapore Airlines
Langfristiger Leasingvertrag mit Singapore Airlines
WealthCap erwirbt Büroimmobilie im Zentrum der bayerischen Landeshauptstadt München
WealthCap hat das KPMG-Gebäude Theresienhöhe mit einer Gesamtmietfläche von 30.283 qm erworben
Studie zu Anforderungen an geschlossene deutsche Immobilienfonds: Der Trend geht zu mehr Sicherheit und geringeren Ausschüttungen
Vertriebe mehrheitlich mit geringerer Ausschüttungserwartung — Sicherheitsbedürfnis deutlich artikuliert — Büroimmobilien die favorisierte Anlageform — Objekt- und Standortgüte wesentliches Qualitäts- und Auswahlkriterium
WealthCap veröffentlicht Leistungsbilanz 2011
- Gesamtinvestitionsvolumen steigt auf 10,8 Milliarden Euro — Bestandsfonds schütten 2011 rund 317 Millionen Euro an die Anleger aus — Branche der geschlossenen Fonds steht vor Veränderungen — WealthCap bereits gut vorbereitet
Positive Entwicklung bei WealthCap Private-Equity-Fonds setzt sich fort
- Ausschüttungen in Höhe von rund 29 Millionen Euro — Erfolgreiche Exits im ersten Halbjahr 2012 sorgen für Kapitalrückflüsse — BC Equity 1 mit kumulierten Rückflüssen von 197 Prozent
WealthCap startet neuen Immobilien-Zweitmarktfonds
- Streuung durch Investitionen in deutsche Immobilienfonds unterschiedlicher Nutzungsarten — Platzierung von 50 Millionen Euro Eigenkapital geplant — Fondskonzeption mit Luxemburger SICAV vorgesehen — Ankaufsumfeld positiv
WealthCap setzt bei Private Equity auf Transparenz und Aufklärung
- Informationsportal www.private-equity-verstehen.de sorgt für mehr Transparenz rund um das Thema Private Equity — Fortsetzung der Aufklärungskampagne
WealthCap Immobilienbestand Deutschland auch 2011 nahezu vollvermietet
- Rund 200 neue Mietverträge oder Nachträge in 2011 auf einer Fläche von 247.294 qm — Gesamtvolumen der Vermietungsaktivitäten von rund 174 Millionen Euro — Betreute Gesamtfläche von rund 2,04 Millionen qm — Gesamtportfolio von 102 Objekten im Wert von rund 4,3 Milliarden Euro — Vermietungsquote von über 95 Prozent
WealthCap wird bei Feri EuroRating Awards mehrfach ausgezeichnet
- Ehrung als Deutschlands bester Private-Equity-Anbieter — Top-3-Initiator in der Kategorie Spezialitäten mit Sachwerteportfoliolösung
WealthCap startet neuen Immobilienfonds
- Investition in Büroimmobilie am A‑Standort Köln — Zu 100 Prozent an die Sparkasse KölnBonn vermietet — Mietverträge mit mehr als 12 Jahren Laufzeit — Platzierung von 43 Millionen Euro Eigenkapital geplant — Prognostizierte Rückflüsse von rund 218 Prozent
WealthCap platziert 225 Millionen Euro Eigenkapital im Jahr 2011
- Drei Beteiligungsangebote erfolgreich ausplatziert — Rund 348 Millionen Euro an die Investoren ausgeschüttet — Neuer Immobilienfonds im ersten Quartal 2012 geplant
WealthCap erwirbt Büroimmobilie in der Rheinmetropole Köln
- WealthCap hat eine Büroimmobilie mit einer Gesamtmietfläche von 31.798 qm erworben — Transaktionsvolumen von 71,55 Millionen Euro
WealthCap Private-Equity-Fonds beweisen starke Performance im Jahr 2011
- Gesamtausschüttungen in Höhe von rund 64 Millionen Euro in 2011 — Performance über alle Fonds bei 15,5 Prozent — Bestandsfonds profitieren vom positiven Umfeld insbesondere im ersten Halbjahr 2011