07.07.2013
WealthCap entscheidet sich für die State Street Bank GmbH als Verwahrstelle
WealthCap hat eine der zentralen Anforderungen des Kapitalanlagegesetzbuches frühzeitig erfüllt und sich für die Zusammenarbeit mit der State Street Bank GmbH als Depotbank entschieden. State Street verfügt über eine ausgezeichnete und langjährige Expertise im Bereich der Administration und Verwahrung von alternativen Asset-Klassen und wird künftig als Verwahrstelle für die Anlegervermögen von WealthCap fungieren. Mit der Mandatierung von State Street wird sichergestellt, dass Management und Verwahrung der Assets aus WealthCap-Beteiligungen strikt voneinander getrennt sein werden. „Wir haben intensive Workshops mit mehreren Anbietern geführt. Hohe Professionalität, tiefgreifende Erfahrung und komplementäre Prozesse waren uns dabei besonders wichtig. Schnell hat sich gezeigt, dass WealthCap und State Street strategisch hervorragend zusammenpassen“, erklärt Dr. Rainer Krütten, Geschäftsführer der Zentralbereiche bei WealthCap.
„Die Administration und Verwahrung von Assets steht seit jeher im Fokus unserer Geschäftsstrategie. Als führender Dienstleister für ‚Alternative Asset Manager‘ verfügen wir über eine große Erfahrung im Umgang mit Immobilien‑, Private Equity, und Sachwertinvestments. Damit können wir den Ansprüchen von WealthCap vollumfänglich gerecht werden und WealthCap bei der Umsetzung Ihrer Strategie optimal unterstützen“, ergänzt Joerg Ambrosius, Geschäftsführer der State Street Bank GmbH. Beide Häuser begrüßen die Regulierung der Branche und setzen auf eine konsequente Steigerung der Qualität der Produkte sowie des Anlegerschutzes und der Transparenz im Sinne der Investoren. „Wir setzen darauf, dass im Zuge der Regulierung renommierte Marktteilnehmer profitieren werden. Als etablierter Initiator werden wir unsere Anleger auch in der neuen Welt mit hochwertigen Produkten versorgen“, so Dr. Krütten abschließend.
Über WealthCap
WealthCap ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der UniCredit Bank AG, die Anfang 2007 aus den drei konzerneigenen Initiatorengesellschaften für Sachwertanlagen, Blue Capital, H.F.S. und HVB FondsFinance hervorgegangen ist und somit über 25 Jahre Erfahrung in der Konzeption von Geschlossenen Fonds auf sich vereint. Bisher wurden rund 199.000 Fondsanteile in 131 Fonds emittiert. Insgesamt beläuft sich das platzierte Eigenkapital auf 6,9 Mrd. Euro. Damit ist WealthCap einer der führenden Anbieter für Geschlossene Fonds.