Zielfonds steigern Investitionsvolumen erheblich
Institutionelle Zielfonds knacken die Marke von zehn Billionen US-Dollar
Private Capital zieht nach wie vor Investorengelder an. Die Kapitalanleger sind aber verhaltener im Hinblick auf die Renditeaussichten geworden. Lesen Sie mehr im aktuellen Wealthcap Marktüberblick Zielfonds.

Kontinuierliches Wachstum zeichnet den Private-Capital-Markt der vergangenen 20 Jahre aus – allen Krisen zum Trotz. Und seit Mitte der 2010er-Jahre sogar exponentiell steigendes Wachstum. Das zeigt die langfristige Auswertung in der aktuellen, siebten Auflage des Wealthcap Marktüberblicks Zielfonds.
Im Jahr 2021 stieg die Summe des weltweit verwalteten Vermögens in institutionellen Zielfonds erstmals auf mehr als zehn Billionen US-Dollar an – vor 20 Jahren war es nicht einmal eine Billion.
Entwicklung des weltweit verwalteten Vermögens in institutionellen Zielfonds
Quelle: Preqin, Datenbankauszug vom 26.07.2022.
Der Anstieg des in dieser Kapitalanlageform allokierten Kapitals dürfte sich bis auf Weiteres fortsetzen, denn 46 Prozent der Investoren planen ihre Investitionen in den kommenden zwölf Monaten wie in den vergangenen zwölf Monaten fortzusetzen, 30 Prozent (Private Equity) beziehungsweise 28 Prozent (Immobilien) wollen sie sogar ausbauen.
Allerdings sind die Investoren vorsichtiger geworden, was die Rendite betrifft. Zwar berichten fast 90 Prozent der befragten Investoren von einer erwartungsgemäßen oder sogar noch besseren Rendite mit ihren Investments im Private-Capital-Markt mit Private Equity und Immobilien. Doch jeweils etwas mehr als 80 Prozent erwarten eine stagnierende oder gar rückläufige Rendite in den kommenden zwölf Monaten. Hierin dürfte sich das herausforderndere konjunkturelle und geopolitische Umfeld niederschlagen. Dennoch bleiben Alternative Assets wie Immobilien und Private Equity gefragt, wie die geäußerten Investitionsabsichten belegen.
Weitere Ergebnisse des 7. Marktüberblicks Zielfonds:
- Sowohl im Private-Equity- als auch im Immobiliensegment waren die Platzierungszahlen im ersten Halbjahr 2022 bei Anzahl und Volumen rückläufig; dafür standen im Durchschnitt größere Fonds im Fokus.
- Auch das Transaktionsgeschehen war in beiden Assetklassen rückläufig, zumal im Vergleich zum sehr starken Jahr 2021. Die Akteure scheinen abzuwarten, wie sich die Preise für Unternehmensbeteiligungen sowie Immobilien weiterentwickeln.

Private Equity und Immobilien steigern Beliebtheit weiter
Der 7. Wealthcap Marktüberblick Zielfondsinvestments untersucht den globalen Private-Capital-Markt mit Fokus auf Private Equity und Immobilien. Basis dafür sind nachvollziehbare Cluster von Angebot und Nachfrage, ergänzt um aussagekräftige Kennzahlen.