Nachfolgend finden Sie Bilder zu Wealthcap Produkten und unseren Immobilien zur freien Verwendung. Sie benötigen weiteres Material, zum Beispiel Bilder unserer Geschäftsführung? Gerne sind wir für Sie da. Wenden Sie sich einfach an unsere Presseabteilung.

    Sie sind Journalist oder Medienvertreter und möchten über Neuigkeiten zu Wealthcap und aus der Branche auf dem Laufenden bleiben? Nutzen Sie den Wealthcap Presseservice und registrieren sich nachfolgend für unseren Presseverteiler.

    25.06.2012

    WealthCap startet neuen Immobilien-Zweitmarktfonds

    WealthCap, der Münchner Anbieter von Sachwertanlagen, startet im Juli den Vertrieb des neuen Zweitmarktfonds WMC ZweitmarktWerte Immobilien 4. Das Beteiligungskonzept sieht Investitionen am Zweitmarkt in deutsche Immobilienfonds unterschiedlicher Nutzungsarten vor. Der Ankauf der Fondsanteile erfolgt größtenteils über Zweitmarktplattformen und Zweitmarkt- makler. WealthCap ist bereits seit 1992 am Zweitmarkt für geschlossene Beteiligungen aktiv und kann somit auf eine langjährige Erfahrung und ein etabliertes Partnernetzwerk zurückgreifen. Historisch betrachtet wurden rund 5300 Zweitmarktankäufe für drei Beteiligungsangebote erfolgreich getätigt. „Zweitmarktfonds ermöglichen es dem Anleger, eine breite Streuung über eine Vielzahl von Immobilienbeteiligungen aufzubauen,“ sagt Gabriele Volz, WealthCap Geschäftsführerin Marketing, Vertrieb und Kundenservices. Für den Vorgängerfonds WMC ZweitmarktWerte 3 konnten bereits 58 Zielfonds mit 114 Immobilien in acht verschiedenen Nutzungsarten erworben werden. Entscheidend ist dabei die Auswahl der Fondsanteile, die angekauft werden. „Bevor wir uns für eine Investition entscheiden, prüfen wir das jeweilige Angebot genau. Dabei nutzen wir gezielt die Expertise unserer Spezialisten aus dem Immobilien Fonds- und Assetmanagement,“ unterstreicht Volz.

    Die Eckdaten der Beteiligung

    WealthCap plant, mit diesem Beteiligungsangebot 50 Millionen Euro Eigenkapital zu platzieren. Die Aufnahme von Fremdkapital ist nicht geplant. Die Laufzeit der Beteiligung beträgt vorraussichtlich. 15 Jahre. Erste Ausschüttungen sollen im Jahr 2015 an die Anleger erfolgen. Bis zur Beendigung der Beteiligung sollen rund 233 Prozent Gesamtausschüttung vor Steuern bezogen auf das eingezahlte Kommanditkapital an die Anleger zurückfließen. Die Mindestzeichnungssumme beträgt 5.000 Euro zzgl. 5 Prozent Agio. Bei Beitritt und Einzahlung der Einlage bis zum 15.07.2013 erhalten Anleger einen einmaligen Frühzeichnervorteil von 6 Prozent p.a. Die Beteiligungsgesellschaft wird die Investitionen über einen Teilfonds einer nach luxemburgischem Recht gegründeten SICAV vornehmen. Damit wird dem Anleger die Möglichkeit eröffnet, im Rahmen seiner Beteiligung Einkünfte aus Kapitalvermögen zu erzielen.

    Chancen am Zweitmarkt – Der Trend geht zum Käufermarkt

    Der Handel am Zweitmarkt mit geschlossenen Immobilienfonds hat sich in den vergangenen Jahren deutlich gesteigert. Zwischen den Jahren 2006 und 2011 ist der nominale Handelsumsatz an der Fondsbörse Hamburg um rund 91 Prozent auf 144,5 Millionen Euro angestiegen. Auch die Anzahl der gehandelten Immobilienfonds hat stark zugelegt und sich in den letzten fünf Jahren nahezu verdoppelt. Im Jahr 2011 wurden 269 deutsche Immobilienfonds gehandelt, was einem Anstieg von 96 Prozent seit dem Jahr 2007 entspricht. „Der Zweitmarkt für geschlossene deutsche Immobilienfonds folgt dem Trend hin zum Käufermarkt. Dies drückt sich auch in sinkenden Ankaufspreisen aus,“ sagt Gabriele Volz. Im April 2012 waren die an der Fondsbörse Hamburg gehandelt deutschen Immobilienfonds mit Durchschnittskursen von rund 45 Prozent mehr als ein Drittel günstiger zu haben als noch 2007.

    Zweitmarktfonds bei WealthCap

    Seit 1996 hat WealthCap drei Zweitmarktfonds aufgelegt. Das Gesamtinvestitionsvolumen beläuft sich auf rund 316,5 Millionen Euro. Die Zweitmarktfonds 1 und 2 sind voll investiert. Das Beteiligungsangebot WMC ZweitmarktWerte 3 liegt im Investitionsfortschritt mit Immobilien bei rund 71 Prozent und damit über Plan. Neben einer reinen Immobilienvariante bot WealthCap dabei erstmals auch eine Multi-Asset-Variante mit Zweitmarktanteilen an. Investitionen sind unter anderem in den Anlageklassen Private-Equity, Infrastruktur und Flugzeuge erfolgt.

    Über WealthCap

    WealthCap ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der UniCredit Bank AG, die Anfang 2007 aus den drei konzerneigenen Initiatorengesellschaften für Sachwertanlagen, Blue Capital, H.F.S. und HVB FondsFinance hervorgegangen ist und somit über 25 Jahre Erfahrung in der Konzeption von Geschlossenen Fonds auf sich vereint. Bisher wurden rund 192.000 Fondsanteile in 130 Fonds emittiert. Insgesamt beläuft sich das platzierte Eigenkapital auf 6,8 Mrd. Euro. Damit ist WealthCap einer der führenden Anbieter für Geschlossene Fonds.

    Sie sind Journalist oder Medienvertreter und möchten über Neuigkeiten zu Wealthcap und aus der Branche auf dem Laufenden bleiben? Nutzen Sie den Wealthcap Presseservice und registrieren sich nachfolgend für unseren Presseverteiler.

    Redaktion
    Nachname*
    Vorname*
    Funktion
    Straße, Hausnr.
    PLZ
    Ort
    Telefon
    Telefax
    E-Mail*
    In welchen Medien publizieren Sie?*
    Ihre persönliche Anfrage

    Themen*
    Alle Sachwertbeteiligungen
    Immobilien Deutschland
    Immobilien Europa
    Immobilien Nordamerika
    Luftverkehr
    Private Equity
    Portfoliolösungen
    Erneuerbare Energien
    Infrastruktur
    Zweitmarktfonds
    Lebensversicherungspolicen USA
    Lebensversicherungspolicen Großbritannien
    Alternative Assets
    Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.


    presse@wealthcap.com

    Bilder Immobilien

    • WealthCap Immo D39 - Frankfurt

      (JPG - 1,8 MB)
      Download
    • WealthCap Immo D39 - München

      (JPG - 1,41 MB)
      Download
    • WealthCap Immo D39 - Stuttgart

      (JPG - 1,07 MB)
      Download

    Kontakt

    Wealthcap Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
    Bavariafilmplatz 8
    82031 Grünwald

    Tel.: +49 89 678 205 500 
    Fax: +49 89 389 896 41

    info@wealthcap.com

    Fragen oder Feedback

    contact:Kundenbetreuung