Nachfolgend finden Sie Bilder zu Wealthcap Produkten und unseren Immobilien zur freien Verwendung. Sie benötigen weiteres Material, zum Beispiel Bilder unserer Geschäftsführung? Gerne sind wir für Sie da. Wenden Sie sich einfach an unsere Presseabteilung.

    Sie sind Journalist oder Medienvertreter und möchten über Neuigkeiten zu Wealthcap und aus der Branche auf dem Laufenden bleiben? Nutzen Sie den Wealthcap Presseservice und registrieren sich nachfolgend für unseren Presseverteiler.

    28.01.2014

    WealthCap wächst in 2013 trotz schwierigem Marktumfeld

    WealthCap, der Münchner Anbieter von Sachwertanlagen, hat in einem schwierigen Marktumfeld im Jahr 2013 sowohl bei der Platzierung von Neuprodukten als auch bei Ausschüttungen im Bestandsgeschäft erfolgreich agiert. Mit einem Platzierungsergebnis von 225,16 Mio. Euro inklusive Agio konnte das Volumen im Vergleich zum Vorjahr (134,85 Mio. Euro) erheblich gesteigert werden. Damit wird WealthCap für das Geschäftsjahr 2013 insbesondere im Bereich der Privatkunden in der absoluten Spitzengruppe der Branche rangieren. Neben deutschen Immobilienbeteiligungen investierten die Kunden des Münchner Initiators in Flugzeug-, Private Equity- und Portfoliolösungen.

    Ausschüttungen auf hohem Niveau

    Die Ausschüttungen von 177,88 Mio. Euro entfielen auf acht unterschiedliche Anlageklassen. Der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr (323,9 Mio. Euro) ist insbesondere auf einen hohen Exiterlös im Jahr 2012 zurückzuführen. Im Bereich deutsche Immobilien wurden über 73,3 Mio. Euro ausgezahlt. Die Private Equity Beteiligungen zeigen weiter eine hervorragende Entwicklung. Mit rund 48 Mio. Euro konnte bereits das vierte Jahr in Folge ein Ergebnis von um 50 Mio. Euro erzielt werden. Auch im Bereich der Portfoliobeteiligungen wurden zweistellige Millionenbeträge an die Kunden ausbezahlt.

    „Das Jahr 2013 war von der Regulierung durch das KAGB geprägt. Dass es uns dennoch gelungen ist, weiter zu wachsen, ist ein Vertrauensbeweis unserer Kunden und ein Kompetenzbeweis für unsere Produktschmiede und den Vertrieb“, erklärt Gabriele Volz, Geschäftsführerin Vertrieb, Marketing und Produktmanagement. „Im Bestandsgeschäft haben wir weiter sehr erfolgreich gearbeitet und konnten die Erträge unserer Beteiligungen an eine breite Kundenbasis ausschütten. Das unterstreicht nicht nur unsere Expertise über mehrere Anlageklassen, sondern auch unsere hervorragende Arbeit im Kunden- und Assetmanagement.“

    Platzierungssicherheit gewährleistet

    Mit dem WealthCap Deutschland 35 und dem kürzlich gestarteten Deutschland 37 befinden sich aktuell zwei Immobilienbeteiligungen mit dem Top-Standort München in der Platzierung. Die Private Equity Schwesterfonds 17 und 18 mit Investitionen in den europäischen Mittelstand befinden sich bis Ende März im Vertrieb. Der WMC Aircraft 26 trat erfolgreich in die Fußstapfen seines Vorgängers und hatte zum Jahreswechsel bereits mehr als die Hälfte des verfügbaren Eigenkapitals platziert.

    „Wir haben zu guten Preisen Qualitätsobjekte angebunden und mit pai Partners einen hervorragenden Zielfondspartner im Bereich Private Equity gewonnen. Dadurch konnten wir frühzeitig die Produktversorgung für das gesamte Jahr 2014 sicherstellen“, erklärt Volz. Für das erste Halbjahr sind weitere, AIFM-konforme Produkte für unterschiedliche Zielgruppen geplant. „Wir starten mit dem Sachwerteportfolio 2, das für Privatkunden eine breite Streuung über mehrere Anlageklassen in einem Produkt ermöglicht. Anschließend folgt ein München-Portfolio mit drei Immobilien in der bayerischen Landeshauptstadt. Für professionelle Investoren strukturieren wir aktuell ein größeres Immobilienportfolio. Für alle Kundengruppen aus mehreren Anlageklassen die passende und damit beste Lösung zu entwickeln, ist unser Anspruch. Mit unserer breiten Kompetenz und unserem Zugang zu unterschiedlichen Kundengruppen wollen wir in 2014 weiter wachsen. Wir streben eine nachhaltige Marktführerschaft an. Die Zeichen dafür stehen gut: Sachwerte sind ein Megatrend. Das zeigen unter anderem die Investitionsstrategien von institutionellen Anlegern“,fasst Volz zusammen..
     

    Über WealthCap

    WealthCap ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der UniCredit Bank AG, die Anfang 2007 aus den drei konzerneigenen Initiatorengesellschaften für Sachwertanlagen, Blue Capital, H.F.S. und HVB FondsFinance hervorgegangen ist und somit über 25 Jahre Erfahrung in der Konzeption von Sachwertbeteiligungen auf sich vereint. Bisher investierten rund 200.000 Anleger in 135 Beteiligungen. Insgesamt beläuft sich das platzierte Eigenkapital auf rund 7,1 Mrd. Euro. Damit ist WealthCap einer der führenden Anbieter für Sachwertbeteiligungen.

    Sie sind Journalist oder Medienvertreter und möchten über Neuigkeiten zu Wealthcap und aus der Branche auf dem Laufenden bleiben? Nutzen Sie den Wealthcap Presseservice und registrieren sich nachfolgend für unseren Presseverteiler.

    Redaktion
    Nachname*
    Vorname*
    Funktion
    Straße, Hausnr.
    PLZ
    Ort
    Telefon
    Telefax
    E-Mail*
    In welchen Medien publizieren Sie?*
    Ihre persönliche Anfrage

    Themen*
    Alle Sachwertbeteiligungen
    Immobilien Deutschland
    Immobilien Europa
    Immobilien Nordamerika
    Luftverkehr
    Private Equity
    Portfoliolösungen
    Erneuerbare Energien
    Infrastruktur
    Zweitmarktfonds
    Lebensversicherungspolicen USA
    Lebensversicherungspolicen Großbritannien
    Alternative Assets
    Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.


    presse@wealthcap.com

    Bilder Immobilien

    • WealthCap Immo D39 - Frankfurt

      (JPG - 1,8 MB)
      Download
    • WealthCap Immo D39 - München

      (JPG - 1,41 MB)
      Download
    • WealthCap Immo D39 - Stuttgart

      (JPG - 1,07 MB)
      Download

    Kontakt

    Wealthcap Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
    Bavariafilmplatz 8
    82031 Grünwald

    Tel.: +49 89 678 205 500 
    Fax: +49 89 389 896 41

    info@wealthcap.com

    Fragen oder Feedback

    contact:Kundenbetreuung