Nachfolgend finden Sie Bilder zu Wealthcap Produkten und unseren Immobilien zur freien Verwendung. Sie benötigen weiteres Material, zum Beispiel Bilder unserer Geschäftsführung? Gerne sind wir für Sie da. Wenden Sie sich einfach an unsere Presseabteilung.

    Sie sind Journalist oder Medienvertreter und möchten über Neuigkeiten zu Wealthcap und aus der Branche auf dem Laufenden bleiben? Nutzen Sie den Wealthcap Presseservice und registrieren sich nachfolgend für unseren Presseverteiler.

    22.01.2019

    Wealthcap veröffentlicht Überblick über weltweite Zielfondsinvestments

    Wealthcap hat seinen zweiten halbjährlich erscheinenden Zielfondsinvestment Überblick veröffentlicht. Mit dieser Publikation gibt Wealthcap eine Analyse der Zielfondsinvestments im weltweiten Private-Capital-Markt. Im Fokus stehen Private Equity und Immobilien. „Das platzierte Volumen und die Zahl der Anbieter wachsen weiter und tragen der steigenden Nachfrage von Anlegern Rechnung. Besonders beliebt waren einmal mehr Private Equity Buy-Out-Strategien sowie Value-Add-Immobilien. Hier setzen auch wir unseren Investitionsschwerpunkt“, erklärt Sebastian Zehrer, Head of Research und Unternehmenskommunikation.

    Risikostreuung kommt vor Rendite
    Institutionelle Anleger sehen die Investitionsmärkte am Scheitelpunkt und die aktuellen Bewertungen oberhalb des langfristigen Durchschnitts. Das führt zu sinkenden Renditeerwartungen und geänderten Anlegerbedürfnissen.
     
    Private Equity überzeugt mit weiterhin zweistelliger Rendite und Diversifikation
    Unter institutionellen Investoren will fast jeder Dritte sein Engagement im Bereich Private Equity in den kommenden 12 Monaten ausweiten, nur 4% wollen reduzieren. Anleger schätzen weiterhin die hohe absolute wie risikoadjustierte Rendite sowie die Diversifikationsmöglichkeiten. Für die hohe Nachfrage nach Private Equity spricht auch die Tatsache, dass 80% der Fonds 2018 ihr angepeiltes Zielvolumen erreicht oder übererreicht haben.

    Buy-Out-Strategien bleiben weiterhin das platzierungsstärkste Segment im Bereich Private Equity. Eine überdurchschnittliche Zunahme am prozentualen Anteil des Private-Equity-Platzierungsvolumens ist nicht zu verzeichnen.

    Am Transaktionsmarkt Private-Equity-Buy-out deutet insbesondere der relativ und absolut ähnlich bleibende Anteil des Verkaufs an strategische Investoren auf ein weiterhin funktionierendes Markt- und Preisgefüge hin.

    Immobilien: Marktaktivität bleibt hoch, Wendepunkt möglich
    Das Umfeld für Immobilien-Zielfonds war 2018 günstig, wie das trotz leichten Rückgangs im Jahresvergleich weiterhin hohe Platzierungsniveau belegt. Insgesamt 70% der Immobilienfonds erreichen dabei mindestens das bei Auflegung angestrebte Zielvolumen, fast die Hälfte übertreffen es teils deutlich. „Das ist der höchste Wert seit 2014 und spricht für die anhaltende Nachfrage nach Immobilien-Zielfondsanlagen. Dabei fließt weiterhin das mit Abstand meiste Kapital in die besonders wertschöpfungsstarken Segmente Value-Add und Opportunistic“, so Zehrer.
     
    Am Transaktionsmarkt spiegeln die Zahlen hohe Marktaktivität und gute Finanzierungsbedingungen im weltweiten Immobilienmarkt wider. Die aktuell hohen Ausschüttungen der Fonds belegen die liquiden und prosperierenden Märkte für Immobilienverkäufe, die kurze Haltedauern der Immobilien ermöglichen.

    Gleichzeitig könnte 2018 einen Wendepunkt der Transaktionsvolumina im kurzfristigen Zyklus darstellen. Dies deutet sich sowohl in der leicht sinkenden Zahl der Ausschüttungen als auch in der etwas defensiveren geplanten Investitionstätigkeit an.

    Durch die jüngst gestartete Zielfondsplattform Wealthcap Spezial Portfolio 1 mit einem angepeilten Volumen von 200 Millionen Euro bietet Wealthcap Anlegern verbesserten Zugang zu den alternativen Anlageklassen Private Equity und Private Real Estate mittels strategisch ausgewählter Zielfonds. Es liefert die praktische Umsetzung nachhaltiger Investmentstrategien für institutionelle Investoren.

    Hier finden Sie das vollständige Themenpapier zum Herunterladen
     

    Sie sind Journalist oder Medienvertreter und möchten über Neuigkeiten zu Wealthcap und aus der Branche auf dem Laufenden bleiben? Nutzen Sie den Wealthcap Presseservice und registrieren sich nachfolgend für unseren Presseverteiler.

    Redaktion
    Nachname*
    Vorname*
    Funktion
    Straße, Hausnr.
    PLZ
    Ort
    Telefon
    Telefax
    E-Mail*
    In welchen Medien publizieren Sie?*
    Ihre persönliche Anfrage

    Themen*
    Alle Sachwertbeteiligungen
    Immobilien Deutschland
    Immobilien Europa
    Immobilien Nordamerika
    Luftverkehr
    Private Equity
    Portfoliolösungen
    Erneuerbare Energien
    Infrastruktur
    Zweitmarktfonds
    Lebensversicherungspolicen USA
    Lebensversicherungspolicen Großbritannien
    Alternative Assets
    Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.


    presse@wealthcap.com

    Bilder Immobilien

    • WealthCap Immo D39 - Frankfurt

      (JPG - 1,8 MB)
      Download
    • WealthCap Immo D39 - München

      (JPG - 1,41 MB)
      Download
    • WealthCap Immo D39 - Stuttgart

      (JPG - 1,07 MB)
      Download

    Kontakt

    Wealthcap Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
    Bavariafilmplatz 8
    82031 Grünwald

    Tel.: +49 89 678 205 500 
    Fax: +49 89 389 896 41

    info@wealthcap.com

    Fragen oder Feedback

    contact:Kundenbetreuung