Nachfolgend finden Sie Bilder zu Wealthcap Produkten und unseren Immobilien zur freien Verwendung. Sie benötigen weiteres Material, zum Beispiel Bilder unserer Geschäftsführung? Gerne sind wir für Sie da. Wenden Sie sich einfach an unsere Presseabteilung.

    Sie sind Journalist oder Medienvertreter und möchten über Neuigkeiten zu Wealthcap und aus der Branche auf dem Laufenden bleiben? Nutzen Sie den Wealthcap Presseservice und registrieren sich nachfolgend für unseren Presseverteiler.

    16.11.2012

    WealthCap setzt Einkaufstour in München fort

    Das von WealthCap, dem Münchner Anbieter von Sachwertanlagen, erworbene Objekt befindet sich innerhalb des Mittleren Rings in zentraler Lage Münchens an der Dingolfinger Straße/Berg-am-Laim-Straße. Die Gesamtmietfläche beläuft sich auf rund 69.060 qm nebst 558 Stellplätzen. Der Bürokomplex, der aus fünf Doppelbürotürmen und einem Rundbau besteht, zeichnet sich durch eine gute Drittverwendbarkeit aus und ist aufgrund der Bauart und Konzeption sehr gut in kleinere Mietbereiche teilbar. Das im Jahr 2005 fertiggestellte Objekt ist zu 94 Prozent langfristig an die GMG Generalmietgesellschaft mbH, Tochtergesellschaft der Deutsche Telekom AG vermietet. Unter anderem sind Tochtergesellschaften der Deutsche Telekom AG, wie T-Systems, DeTeFleetServices oder die Unternehmen der Scout 24 Holding GmbH im Gebäude ansässig. Die übrigen Flächen verteilen sich auf zwei weitere Mieter. Der Gesamtvermietungsstand beträgt 100 Prozent. Insgesamt sind mehr als 3.000 Menschen in den Ten Towers München beschäftigt.

    Die Ten Towers in München: sehr gute Anbindung an die Verkehrsinfrastruktur und hohe Gebäudenachhaltigkeit

    Das zentral gelegene Gebäude ist bestens an den öffentlichen Personenverkehr sowie das Fernstraßennetz angebunden. In unmittelbarer Nähe befindet sich neben Stadtbus und Straßenbahn auch die S-Bahn mit guter Anbindung an das Münchner Stammstreckennetz. Der Flughafen München ist in rund 30 Minuten erreichbar. Durch die Nähe zum Mittleren Ring sind die Bundeautobahnen A94, 8 und 9 in wenigen Fahrminuten erreichbar. Die effiziente Bauweise qualifiziert das Objekt für eine Zertifizierung nach dem LEED Gold-Standard. Eine Nach-zertifizierung ist geplant. Damit trägt das Gebäude den steigenden Anforderungen an nachhaltige Büroflächen Rechnung.

    Büroobjekt am Wirtschaftsstandort München

    Der Standort München zählt zu den wichtigsten Wirtschaftsstandorten Deutschlands und zeichnet sich durch eine heterogene Wirtschaftsstruktur aus. Die bayerische Landeshauptstadt ist Sitz mehrerer DAX-Unternehmen. Wichtige Industriezweige sind gehobene Dienstleistungen, das Verarbeitende Gewerbe, sowie Technologie, Medien und Telekommunikation. Hinzu kommen zahlreiche Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, die die Bedeutung Münchens als Wissenschaftsstandort und Innovationszentrum verdeutlichen. Mit einer Quote von 5,8 Prozent liegt die Arbeitslosenzahl in München deutlich unter dem Bundesdurchschnitt und weist im Vergleich zu anderen A-Städten die niedrigste Arbeitslosenquote auf. Grundsätzlich verzeichnet die Stadt München ein zuzugsgetriebenes Bevölkerungswachstum. Bis zum Jahr 2030 ist von einer Bevölkerungszunahme von rund 11 Prozent auszugehen. Trotz der wirtschaftlichen Verwerfungen während der Finanzkrise verzeichnet die Messestadt seit 2007 eine kontinuierliche Zunahme der Bürobeschäftigten. Im Jahr 2011 waren rund 710.000 Personen in sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen – davon 465.000 Bürobeschäftigte. Bis 2016 soll die Anzahl der Bürobeschäftigten nochmals um 19.000 zulegen. Die Alpenmetropole profitiert dabei von wirtschaftsstrukturellen Veränderungen in Richtung wissensintensive Wirtschaftszweige und präsentiert sich als attraktiver Wohn- und Unternehmensstandort.

    Der Kauf der Ten Towers München wurde im November 2012 abgeschlossen. Der Kaufpreis beträgt rund 206 Millionen Euro. Verkäufer war die Investorengesellschaft Evans Randall. CBRE war bei der Transaktion vermittelnd tätig.

    WealthCap plant, mit dem Objekt den 35. Deutschen Immobilienfonds aufzulegen. Der Vertriebsstart ist für März 2013 vorgesehen.

    Über WealthCap

    WealthCap ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der UniCredit Bank AG, die Anfang 2007 aus den drei konzerneigenen Initiatorengesellschaften für Sachwertanlagen, Blue Capital, H.F.S. und HVB FondsFinance hervorgegangen ist und somit über 25 Jahre Erfahrung in der Konzeption von Geschlossenen Fonds auf sich vereint. Bisher wurden rund 199.000 Fondsanteile in 131 Fonds emittiert. Insgesamt beläuft sich das platzierte Eigenkapital auf 6,9 Mrd. Euro. Damit ist WealthCap einer der führenden Anbieter für Geschlossene Fonds.

    Sie sind Journalist oder Medienvertreter und möchten über Neuigkeiten zu Wealthcap und aus der Branche auf dem Laufenden bleiben? Nutzen Sie den Wealthcap Presseservice und registrieren sich nachfolgend für unseren Presseverteiler.

    Redaktion
    Nachname*
    Vorname*
    Funktion
    Straße, Hausnr.
    PLZ
    Ort
    Telefon
    Telefax
    E-Mail*
    In welchen Medien publizieren Sie?*
    Ihre persönliche Anfrage

    Themen*
    Alle Sachwertbeteiligungen
    Immobilien Deutschland
    Immobilien Europa
    Immobilien Nordamerika
    Luftverkehr
    Private Equity
    Portfoliolösungen
    Erneuerbare Energien
    Infrastruktur
    Zweitmarktfonds
    Lebensversicherungspolicen USA
    Lebensversicherungspolicen Großbritannien
    Alternative Assets
    Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.


    presse@wealthcap.com

    Bilder Immobilien

    • WealthCap Immo D39 - Frankfurt

      (JPG - 1,8 MB)
      Download
    • WealthCap Immo D39 - München

      (JPG - 1,41 MB)
      Download
    • WealthCap Immo D39 - Stuttgart

      (JPG - 1,07 MB)
      Download

    Kontakt

    Wealthcap Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
    Bavariafilmplatz 8
    82031 Grünwald

    Tel.: +49 89 678 205 500 
    Fax: +49 89 389 896 41

    info@wealthcap.com

    Fragen oder Feedback

    contact:Kundenbetreuung