Nachfolgend finden Sie Bilder zu Wealthcap Produkten und unseren Immobilien zur freien Verwendung. Sie benötigen weiteres Material, zum Beispiel Bilder unserer Geschäftsführung? Gerne sind wir für Sie da. Wenden Sie sich einfach an unsere Presseabteilung.

    Sie sind Journalist oder Medienvertreter und möchten über Neuigkeiten zu Wealthcap und aus der Branche auf dem Laufenden bleiben? Nutzen Sie den Wealthcap Presseservice und registrieren sich nachfolgend für unseren Presseverteiler.

    14.01.2020

    Optimismus trotz anspruchsvollem Marktumfeld: Wealthcap veröffentlicht Marktüberblick Zielfondsinvestments

    Wealthcap hat seinen vierten halbjährlich erscheinenden Marktüberblick Zielfondsinvestments veröffentlicht. Mit dieser Publikation bietet der Real Asset und Investment Manager einen Überblick der Zielfondsinvestments im weltweiten Private-Capital-Markt. Im Fokus stehen Private Equity und Immobilien.

    „Trotz Unsicherheiten über die zukünftigen Entwicklungen der Märkte durch ein geopolitisch schwieriges Umfeld wenden sich Investoren weiterhin dem Private-Equity- und Immobilien-Fonds-Modell zu. Investitionen in diese Anlageklassen werden, nicht zuletzt wegen der hohen Ausschüttungen der letzten Jahre, weiterhin als attraktiv wahrgenommen“, erklärt Stefan Echter, Head of Alternative Investments.

    Auswirkungen des aktuellen Marktumfeldes auf das Anlageverhalten

    Insgesamt sind die Investoren weiterhin optimistisch, auch wenn ein zunehmender Anteil davon ausgeht, dass die Märkte sich an einem Scheitelpunkt befinden. Nur wenige institutionelle Investoren planen ihre Investments in Private Capital zu reduzieren. Mindestens acht von zehn der Private-Equity- und Immobilieninvestoren geben an, dass die Performance der vergangenen zwölf Monate ihre Erwartungen erfüllt oder übertroffen hat und glauben, dass sich die Rendite in den nächsten zwölf Monaten gegenüber dem Vorjahr verbessern oder gleichbleiben wird.

    Angebotsseite belegt mit Platzierungszahlen hohe Nachfrage

    Die Platzierungszahlen am weltweiten Private-Equity-Markt zeigen, dass das Angebot auf die Nachfrage reagiert. Mit 163 Milliarden USD im dritten Quartal 2019 konnte ein deutlich höheres Platzierungsvolumen verzeichnet werden als noch im Vorjahreszeitraum (Q3/2018: 136 Mrd. USD). Die Anzahl der Fonds war dabei rückläufig. Die Konzentration des Kapitals auf erfahrene Manager setzte sich fort. Die zehn größten Fonds sicherten sich 77 Prozent des gesamten zugesagten Kapitals.

    Während sich die Anzahl der Immobilienfonds im dritten Quartal 2019 von 96 auf 48 Fonds halbierte, sorgte die dynamische Nachfrage für ein Wachstum des Fondsvolumens um 15 Prozent auf insgesamt 37 Milliarden USD. Dabei war weiterhin eine Konzentration des Kapitals auf wenige große Fonds zu erkennen, wobei sich das durchschnittliche Fondsvolumen mit 0,77 Milliarden USD gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelte.

    „Die Investitionen fließen nach wie vor in alternative Anlageklassen, die in Zeiten der Niedrigzinsen als Anlageziel beliebt sind. Die aktuellen Unsicherheiten führen allerdings auch dazu, dass Investoren sich vermehrt auf die großen Fonds etablierter Anbieter konzentrieren wollen“, ergänzt Echter.

    Dynamik der globalen Transaktionsmärkte verlangsamt

    Die Dynamik des globalen Buy-out-Transaktionsmarktes verlangsamte sich im dritten Quartal 2019 im Vergleich zum Transaktionsjahr 2018. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres sank die Anzahl der Ankäufe um 23 Prozent auf 1.150. Ebenso fiel das Transaktionsvolumen um 15 Mrd. USD auf 86 Milliarden USD. Auch die Anzahl der Verkäufe sank um 36 Prozent auf 408. Auch das Verkaufsvolumen fiel von 132 Milliarden USD auf 74 Milliarden USD. Während die Hauptaktivitäten sich vor allem auf Nordamerika und Europa konzentrierten, verzeichneten asiatische Deals einen Rückgang von 48 Prozent.

    „Das Marktumfeld ist anspruchsvoll. Sowohl ein stabil bleibender Anteil des Verkaufs an strategische Investoren als auch der ähnlich hoch bleibende Anteil an Eigenkapitalanteil deuten jedoch auf ein funktionierendes Markt- und Preisgefüge hin“, so Echter abschließend. 

    Der vollständige Marktüberblick ist als Download verfügbar.

     

    Sie sind Journalist oder Medienvertreter und möchten über Neuigkeiten zu Wealthcap und aus der Branche auf dem Laufenden bleiben? Nutzen Sie den Wealthcap Presseservice und registrieren sich nachfolgend für unseren Presseverteiler.

    Redaktion
    Nachname*
    Vorname*
    Funktion
    Straße, Hausnr.
    PLZ
    Ort
    Telefon
    Telefax
    E-Mail*
    In welchen Medien publizieren Sie?*
    Ihre persönliche Anfrage

    Themen*
    Alle Sachwertbeteiligungen
    Immobilien Deutschland
    Immobilien Europa
    Immobilien Nordamerika
    Luftverkehr
    Private Equity
    Portfoliolösungen
    Erneuerbare Energien
    Infrastruktur
    Zweitmarktfonds
    Lebensversicherungspolicen USA
    Lebensversicherungspolicen Großbritannien
    Alternative Assets
    Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.


    presse@wealthcap.com

    Bilder Immobilien

    • WealthCap Immo D39 - Frankfurt

      (JPG - 1,8 MB)
      Download
    • WealthCap Immo D39 - München

      (JPG - 1,41 MB)
      Download
    • WealthCap Immo D39 - Stuttgart

      (JPG - 1,07 MB)
      Download

    Kontakt

    Wealthcap Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
    Bavariafilmplatz 8
    82031 Grünwald

    Tel.: +49 89 678 205 500 
    Fax: +49 89 389 896 41

    info@wealthcap.com

    Fragen oder Feedback

    contact:Kundenbetreuung