Markt­über­blick Büro­immobilien Deutsch­land 15

Markt­über­blick Büro­immobilien Deutsch­land 15

Der 15. Wealth­cap Markt­über­blick Büro­immobilien zeigt für das zwei­te Halb­jahr 2024 eine all­mäh­li­che Be­le­bung des In­vest­ment­mark­tes. Trotz an­hal­ten­der wirt­schaft­li­cher Heraus­forde­rungen bleibt die Nach­fra­ge nach hoch­wer­ti­gen Bü­ro­flä­chen be­stehen, wäh­rend die Spit­zen­mie­ten wei­ter mo­de­rat stei­gen.

Ma­na­ge to Green

Ma­na­ge to Green

Die De­kar­bo­ni­sie­rung der Im­mo­bi­li­en­bran­che ist ein zen­tra­les Ziel des „Eu­ro­pean Green Deal“. Da­bei muss der Fo­kus auf Be­stands­ge­bäu­den lie­gen, bei de­nen groß­teils Hand­lungs­be­darf be­stehen dürf­te. Wie mit dem „Ma­na­ge to Green“-Ansatz und durch Out­sour­cing an As­set Manager die Trans­for­ma­ti­on ge­lin­gen kann? Das er­fah­ren Sie hier.

Po­si­ti­ve Vor­zei­chen am Im­mo­bi­li­en­markt: Er­ho­lung in Sicht?

Po­si­ti­ve Vor­zei­chen am Im­mo­bi­li­en­markt: Er­ho­lung in Sicht?

In der neu­es­ten Fol­ge von „Wealth­cap Future Scope“ ge­ben Ju­li­an Lal (Spe­cia­list Mar­ket­re­se­arch bei Wealth­cap) und Mat­thi­as Bart­hau­er (Lead Di­rec­tor Re­se­arch bei JLL) Ein­bli­cke zum ak­tu­el­len Markt­ge­sche­hen. Dis­ku­tiert wer­den eine mög­li­che Er­ho­lung in Be­zug auf das Trans­ak­ti­ons­ge­sche­hen und die Ent­wick­lun­gen am Ver­mie­tungs­markt. Zu­dem wird be­leuch­tet, wie der Aspekt „Re­turn to Of­fice“ die Bü­ro­flä­chen­nach­fra­ge be­ein­flusst. Hö­ren Sie jetzt rein, um in­for­miert zu blei­ben.

Raus aus der Schock­star­re - Rück­blick und Aus­blick auf das zwei­te Halb­jahr 2024

Raus aus der Schock­star­re - Rück­blick und Aus­blick auf das zwei­te Halb­jahr 2024

Wie ha­ben sich die Im­mo­bi­li­en­märk­te in der ers­ten Jah­res­hälf­te ent­wi­ckelt – und vor al­lem: Was er­war­tet uns in den letz­ten Mo­na­ten die­ses Jah­res und dar­über hin­aus?
Ist die Tal­soh­le jetzt durch­schrit­ten? Und wie steht es um die struk­tu­rel­len Rah­men­be­din­gun­gen spe­zi­ell für Büro­immobilien?
Mit die­sen und wei­te­ren zen­tra­len Fra­ge­stel­lun­gen be­fas­sen sich die Wealth­cap-Ex­per­ten Ralf Frö­ba und Ju­li­an Lal in der ak­tu­el­len Aus­ga­be „Wealth­cap Future Scope“.
Hö­ren Sie rein und er­fah­ren Sie, wel­che Rol­le die ge­samt­wirt­schaft­li­che Ent­wick­lung da­bei spie­len wird und in wie fern das Ho­me­of­fice und ei­ner da­mit ver­bun­de­nen zu­neh­men­den Klar­heit der Aus­ge­stal­tung künf­tig Ein­fluss neh­men könn­te.

Trend­stu­die Immo­bilien 2024

Trend­stu­die Immo­bilien 2024

Die Wealth­cap Im­mo­bi­li­en­trend­stu­die 2024 un­ter­sucht Trends in Immobilien­investitionen, wo­bei Wohn­im­mo­bi­li­en wei­ter­hin im Fo­kus ste­hen. The­men wie ESG-Kri­te­ri­en, Nach­hal­tig­keit und stei­gen­de Ren­di­te­er­war­tun­gen prä­gen die Bran­che, wäh­rend In­fla­ti­on, Zin­sen und geo­po­li­ti­sche Unsicher­heiten die Ent­schei­dun­gen be­ein­flus­sen. Le­sen Sie hier mehr über die zen­tra­len Er­geb­nis­se und In­ves­ti­ti­ons­per­spek­ti­ven.

Heraus­forde­rungen und Chan­cen im Bü­ro­markt

Heraus­forde­rungen und Chan­cen im Bü­ro­markt

Trotz ei­nes her­aus­for­dern­den Jah­res 2023 und ei­nes schwa­chen ers­ten Quar­tals 2024 gibt es ers­te po­si­ti­ve Si­gna­le am Bü­ro­markt.
Stei­gen­de Mie­ten und eine lang­sam zu­rück­keh­ren­de Plan­bar­keit bieten neue Chan­cen für In­ves­to­ren. Be­son­ders ge­fragt sind hoch­wer­ti­ge Bü­ros mit ho­hen ESG-Stan­dards. Doch der Man­gel an neu­en Flächen bleibt ein The­ma, eben­so wie hohe Roh­stoff­prei­se und Fi­nan­zie­rungs­hür­den.
Unsere Ex­per­ten Peer Sau­er und Ju­li­an Lal ana­ly­sie­ren in der ak­tu­el­len Fol­ge, wie sich die Kon­junk­tur auf den Bü­ro­markt aus­wirkt und un­ter wel­chen Um­stän­den der Bü­ro­markt wie­der dy­na­mi­scher wird.

Al­ter­na­ti­ve Investments als Sta­bi­li­täts­an­ker

Al­ter­na­ti­ve Investments als Sta­bi­li­täts­an­ker

Die Fi­nanz­märk­te blei­ben span­nend - und wie im­mer schwer vor­her­seh­bar. Nach wirt­schaft­lich star­ken Jah­ren be­fin­den wir uns auf­grund stei­gen­der Zin­sen und geo­po­li­ti­scher Unsicher­heiten in ei­ner kon­junk­tu­rell schwä­che­ren Pha­se. Das macht sich auch an den Fi­nanz­märk­ten be­merk­bar. Umso wich­ti­ger ist es, ein gut auf­ge­stell­tes Port­folio zu ha­ben, das der Vo­la­ti­li­tät trotzt.
In der ak­tu­el­len Fol­ge ha­ben sich unsere Ex­per­ten Peer Sau­er und Ju­li­an Lal mit un­se­rem Lei­ter Mar­ke­ting, Re­se­arch und Ge­schäfts­stra­te­gie Flo­ri­an Wiß da­her die Fra­ge ge­stellt: Kön­nen Al­ter­na­ti­ve Investments, wie Private Equity und Private Real Estate, für Sta­bi­li­tät im Port­folio sor­gen?

Wei­ter­hin hohe Nach­fra­ge nach Bü­ro­flä­chen in gu­ter Lage!

Wei­ter­hin hohe Nach­fra­ge nach Bü­ro­flä­chen in gu­ter Lage!

Zu­sam­men mit JLL wer­fen wir in der neu­en Aus­ga­be des Wealth­cap Future Scope ei­nen Blick auf den Im­mo­bi­li­en­markt. „Es kann und wird bes­ser wer­den“, ur­teilt JLL-Lead Di­rec­tor Re­se­arch Mat­thi­as Bart­hau­er im Ge­spräch mit unseren Ex­per­ten Ju­li­an Lal und Peer Sau­er zu den Immo­bilien-In­vest­ment­märk­ten.