
False
WealthCap untersucht mit seinem dritten US-Marktbericht die Auswirkungen der Wirtschaftspolitik unter Präsident Trump auf die Immobilienmärkte in den USA. Die Publikation startet mit einem Überblick über die aktuelle gesamtwirtschaftliche Situation der USA sowie den aktuellen Entwicklungen im Büroimmobilienmarkt.
Trumponomics – neue Zeiten für US-Immobilienmärkte?
Vor dem Hintergrund der kontroversen Diskussion rund um US-Präsident Trump und seinen (wirtschafts-)politischen Aktivitäten wirft WealthCap einen neutralen Blick auf die Trumponomics und erläutert Hintergründe und mögliche Auswirkungen auf die Büroimmobilienmärkte in den USA. Im Ergebnis zeigt sich, dass es neben den wirtschaftlichen und immobilienwirtschaftlichen Kennzahlen vor allem die Megatrends sind, die die Entwicklung von US-Büroimmobilien prägen dürften, unabhängig von der aktuellen US-Präsidentschaft. Realwirtschaftliche Auswirkungen, die eine Anpassung der bisherigen Anlagestrategie in US-Büroimmobilien bzw. in eine entsprechende US-Sachwertanlage erforderlich machen, sind nach den ersten Monaten unter der neuen US-Regierung nicht erkennbar.
Die Ergebnisse im Überblick:
-
Positive gesamtwirtschaftliche Situation wird von Wirtschaftswachstum und soliden Arbeitsmarktdaten unterstützt
-
US-Büroimmobilienmarkt mit robuster Entwicklung, Technologiebranche größter Nachfrager von Büroflächen
-
Kein Paradigmenwechsel für US-Büroimmobilienmärkte durch Präsident Trump
Hier geht es zum Marktbericht