
Feedback
Ihre Meinung ist uns wichtig
Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Anregungen. Bitte beachten Sie, dass Wealthcap mit diesem Formular keine Aufträge zu geschäftlichen Transaktionen wie z.B. Beteiligungsangeboten, Zahlungsaufträgen o. Ä. entgegen nimmt. Jedes Feedback, auch in Form einer Beschwerde, wird natürlich kostenfrei bearbeitet.
Zusammenfassung der wesentlichen Anlegerrechte
Beschwerdemanagement bei Wealthcap -
Bei uns steht der Kunde an erster Stelle
Qualität bedeutet auch Qualität in der Kundenbetreuung. Wir bei Wealthcap möchten für unsere Kunden Bestleistungen erzielen – jeden Tag. Mit den Organisationsbereichen „Kundenbetreuung“ und „Kundenmanagement“ richten wir den Fokus auf die individuellen Bedürfnisse von Interessenten, Kunden sowie langjährigen Anlegern und bieten bedarfsgerechte Services in Form persönlicher Anlaufstellen, zeitnaher Rückmeldung sowie umfassender Regelbetreuung.
Wealthcap steht für eine zeitnahe und empfängerorientierte Beantwortung von Kundenbeschwerden unter Einhaltung der für die gesamte UniCredit geltenden Service Level Agreements: Unser Anspruch ist es, Beschwerden in maximal 10 Arbeitstagen zu lösen.
Jeder Kunde, der Wealthcap schriftlich oder elektronisch eine Beschwerde zukommen lässt, erhält am selben Tag eine Eingangsbestätigung inklusive voraussichtlichem Datum der Beantwortung, sollte seinem Anliegen nicht unmittelbar nachgekommen werden können. Konnte die Bearbeitung nach fünf Arbeitstagen noch nicht abgeschlossen werden, erhält der Kunde einen Zwischenstatus.
Im Rahmen unsers Kundenzufriedenheitsmanagements analysieren und überprüfen wir regelmäßig, ob der Wealthcap Kundenservice den aktuellen Wünschen und Bedürfnissen gerecht wird. Rückmeldung, die wir nutzen, um unsere Produkte und unseren Service stetig zu verbessern – im Sinne unserer Kunden.
Mitglied der Ombudsstelle für Sachwerte und Investmentvermögen e.V.
Die Ombudsstelle für Sachwerte und Investmentvermögen ist die zentrale Anlaufstelle für Beschwerden im Zusammenhang mit Beteiligungen an geschlossenen Fonds.
Sie ist eine unabhängige Instanz zur außergerichtlichen Schlichtung von Streitfällen zwischen Anlegern und Anbietern geschlossener Fonds.
Hier können Meinungsverschiedenheiten schnell und unbürokratisch beigelegt werden.
• Die Ombudsstelle steht den Anlegern der bsi-Mitgliedsunternehmen offen.
• Mit ihrer Einrichtung legt der bsi einen weiteren Grundstein für noch mehr Transparenz und Offenheit.
Anleger geschlossener Fonds können sich an die Ombudsstelle wenden, wenn sie der Auffassung sind, im Zusammenhang mit ihrer Beteiligung sei ihnen ein Nachteil enstanden.
• Dabei gibt ihnen das Ombudsverfahren die Möglichkeit der objektiven und unbürokratischen Schlichtung individueller Streitfälle.
• Ziel des Verfahrens ist der Interessenausgleich zwischen den Beteiligten.
• Für den Anleger ist das Verfahren kostenlos, er trägt lediglich die ihm selbst entstehenden Kosten (z.B. für Porto und Telefon).
Ombudsstelle für Sachwerte und Investmentvermögen e.V.
Postfach 64 02 22
10048 Berlin
Telefon: +49 30 25 76 16 90
Telefax: +49 30 25 76 16 91
E‑Mail: info@ombudsstelle.com
Internet: www.ombudsstelle.com
Bitte wenden Sie sich mit einem Problem zunächst an uns, bevor Sie ein Verfahren bei der Ombudsstelle einleiten. Vieles lässt sich in der Regel auf diesem Wege klären, wir helfen Ihnen immer gerne weiter.
Instrumente der kollektiven Rechtsdurchsetzung
Dem Anleger stehen neben den Schlichtungsverfahren zur außergerichtlichen Streitbeilegung und dem individuellen regulären ordentlichen Rechtsweg auch sogenannte Instrumente der kollektiven Rechtsdurchsetzung zur Verfügung:
1. Die zivilprozessuale Musterfeststellungsklage gemäß den §§ 606 ff. der Zivilprozessordnung.
Das Kapitalanleger-Musterverfahren gemäß dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz („KapMuG“).
Vermittlung von Beteiligungsangeboten über Online-Vertriebskanäle
Die Europäische Kommission stellt für Online-Verträge im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist. Als E‑Mail-Adresse des Unternehmens kann hierbei anleger@wealthcap.com eingesetzt werden.