Future Of­fice - Bü­ro­la­gen mit Perspektive

Future Of­fice - Bü­ro­la­gen mit Perspektive

In Zu­sam­men­ar­beit mit dem Me­tho­den- und Scor­ing­ex­per­ten Prof. Dr. Cars­ten Laus­berg von der Uni­ver­si­tät Nür­tin­gen-Geis­lin­gen und mit Un­ter­stüt­zung aus­ge­wie­se­ner Ex­per­ten für deut­sche Büro­immobilien ge­lang auf Ba­sis der Markt­zah­len von bul­wi­en­ge­sa das am wei­tes­ten ent­wi­ckel­te Wealth­cap Scoring. Es bil­det den Kern der vor­lie­gen­den Wealth­cap Stu­die „Future Of­fice –Bü­ro­la­gen mit Perspektive“ mit dem spe­zi­ell ent­wi­ckel­ten Wealth­cap Scoring.

Future Re­tail - DNA des Er­fol­ges. Er­folgs­ge­heim­nis zu­kunfts­star­ker Han­dels­stand­or­te

Future Re­tail - DNA des Er­fol­ges. Er­folgs­ge­heim­nis zu­kunfts­star­ker Han­dels­stand­or­te

Sha­ring Economy, Mo­bi­li­täts­wen­de, Ur­ba­ni­sie­rung: Im Sog die­ser und wei­te­rer Me­ga­trends be­fin­det sich der Ein­zel­han­del in ei­ner tief­grei­fen­den Trans­for­ma­ti­on. Der sta­tio­nä­re Ein­zel­han­del wird sich in ei­ner di­gi­ta­li­sie­ren Welt be­haup­ten – die Fra­ge ist nur, wie und wo. Die Er­folgs­fak­to­ren ha­ben wir ge­mein­sam mit den Spe­zia­lis­ten der BBE Han­dels­be­ra­tung und wei­te­ren Fach­leu­ten aus Wirt­schaft, Wis­sen­schaft und Praxis un­ter­sucht. Das Er­geb­nis ist die Wealth­cap Stu­die „Future Re­tail – DNA des Er­fol­ges. Er­folgs­ge­heim­nis zu­kunfts­star­ker Han­dels­stand­or­te“ mit dem spe­zi­ell ent­wi­ckel­ten Wealth­cap Scoring.

An­for­de­run­gen an Im­mo­bi­li­en­fonds und in­sti­tu­tio­nel­le Ziel­fonds

An­for­de­run­gen an Im­mo­bi­li­en­fonds und in­sti­tu­tio­nel­le Ziel­fonds

Im Rah­men der 7. Im­mo­bi­li­en­trend­stu­die be­frag­te Wealth­cap 54 Stu­di­en­teil­neh­mer, so­wohl Ban­ken und Spar­kas­sen als auch Ver­mö­gens­ver­wal­ter und freie Fi­nanz­dienst­leis­ter. Ne­ben zahl­rei­chen de­tail­lier­ten Fragen zu Immo­bilien-Investments wid­met sich die Im­mo­bi­li­en­trend­stu­die auch Ziel­fonds­stra­te­gien.

Future Lo­ca­ti­ons – Wohn­la­gen mit Perspektive

Future Lo­ca­ti­ons – Wohn­la­gen mit Perspektive

Wie und wo woh­nen wir in Zu­kunft? Wel­che Mi­kro- und Ma­kro­la­gen wer­den sich als zu­kunfts­fä­hig er­wei­sen? Wel­che Kri­te­ri­en sind da­für aus­schlag­ge­bend? Und was be­deu­tet dies für In­ves­to­ren? In der neu­en Stu­die „Future Lo­ca­ti­ons – Wohn­la­gen mit Perspektive“ ha­ben Wealth­cap und bul­wi­en­ge­sa ge­nau hin­ge­schaut

DNA des Er­fol­ges. Stadt der Zu­kunft 2040. In­ves­to­ren­chan­ce Mün­chen

DNA des Er­fol­ges. Stadt der Zu­kunft 2040. In­ves­to­ren­chan­ce Mün­chen

Was macht Mün­chen und an­de­re Städ­te er­folg­reich und zu­kunfts­fä­hig? Da­mit be­fasst sich die neue Wealth­cap Stu­die „DNA des Er­fol­ges. Stadt der Zu­kunft 2040. In­ves­to­ren­chan­ce Mün­chen.“, die wir ge­mein­sam mit der Fraun­ho­fer-Ge­sell­schaft er­stellt ha­ben. Un­ser Ziel ist es, das Er­folgs­re­zept der Stadt der Zu­kunft zu „ent­schlüs­seln“. Ba­sis da­für sind der Mor­gen­stadt City-In­dex der Fraun­ho­fer-Ge­sell­schaft mit sei­nen vier Di­men­sio­nen In­no­va­ti­on, Le­bens­qua­li­tät, Re­si­li­enz und Um­welt­ver­ant­wor­tung sowie span­nen­de Ex­per­ten­mei­nun­gen aus For­schung, Po­li­tik und Wirt­schaft.