Nachfolgend finden Sie Bilder zu Wealthcap Produkten und unseren Immobilien zur freien Verwendung. Sie benötigen weiteres Material, zum Beispiel Bilder unserer Geschäftsführung? Gerne sind wir für Sie da. Wenden Sie sich einfach an unsere Presseabteilung.

    Sie sind Journalist oder Medienvertreter und möchten über Neuigkeiten zu Wealthcap und aus der Branche auf dem Laufenden bleiben? Nutzen Sie den Wealthcap Presseservice und registrieren sich nachfolgend für unseren Presseverteiler.

    23.03.2012

    WealthCap startet neuen Immobilienfonds

    Im April startet WealthCap den Vertrieb des neuen geschlossenen Immobilienfonds „ WealthCap Immobilien Deutschland 34“. Damit können sich Anleger an einer Büroimmobilie in der Rheinmetropole Köln beteiligen. Bei dem Objekt handelt es sich um ein im Jahr 2004 errichtetes Verwaltungsgebäude der Sparkasse KölnBonn. Das Bürogebäude verfügt über eine Gesamtfläche von 31.798 qm und ist vollständig an die Sparkasse KölnBonn vermietet. Die größte kommunale Sparkasse Deutschlands besitzt einen Mietvertrag mit einer Laufzeit von mehr als 12 Jahren. Das Gesamtinvestitionsvolumen der Fondsgesellschaft beläuft sich auf rund 81,7 Millionen Euro (inkl. 5 Prozent Agio). Der Ankaufsfaktor betrug 13,75 Jahresmieten. „Gut vermietete Büroobjekte an den deutschen Top-Standorten gelten international mehr denn je als aussichtsreiche und stabile Investitionsform,“ betont Gabriele Volz, WealthCap Geschäftsführerin Marketing, Vertrieb und Kundenservice.

    Beteiligungsangebot mit bewährtem Flexibilitätskonzept

    Anleger des neuen Immobilienfonds haben die Möglichkeit, sich für ein flexibles Anlagekonzept zu entscheiden und damit die Beteiligung an ihre individuellen Lebensumstände anzupassen. So können sie zwischen einer beliebigen Einzahlungsrate zwischen 70 und 100 Prozent der Zeichnungssumme wählen. Zudem können Anleger entscheiden, den Restbetrag entweder durch Ausschüttungsverzicht zu leisten oder zu einem späteren Zeitpunkt durch Einzahlung auszugleichen. Zusätzlich haben Anleger die Wahl, Ausschüttungen zu thesaurieren. Die Thesaurierung wird mit einem variablen Ertrag von zur Zeit 2,75 Prozent p.a. vergütet. Darüber hinaus sieht das Angebot für Einzahlungen bis zum 31.12.2012 einen Frühzeichnerbonus in Höhe von vier Prozent p.a. vor. „Das flexible Fondskonzept bietet dem Anleger eine maßgeschneiderte Lösung und ermöglicht ein hohes Maß an Flexibilität bei der Immobilienbeteiligung“, sagt Gabriele Volz.

    Eckdaten des Fonds

    Mit dem Beteiligungsangebot plant WealthCap rund 43 Millionen Euro Eigenkapital zu platzieren. Die Prognoserechnung erstreckt sich über einen Zeitraum von 15 Jahren. Während des Prognosezeitraumes sollen rund 218 Prozent des eingezahlten Kommanditkapitals an die Anleger zurückfließen. Die Prognose sieht regelmäßige Ausschüttungen in Höhe von 5,75 Prozent p.a. vor. Erstmalige Rückflüsse an die Investoren sind für das Jahr 2013 geplant. Die Einkünfte aus der Beteiligungsgesellschaft werden als Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung behandelt. Die Mindestzeichnungssumme beträgt 10.000 Euro zzgl. 5 Prozent Agio bezogen auf die Zeichnungssumme. Die Annahmen der Fondskalkulation zeigen den konservativen Charakter des Beteiligungsangebots.

    Wesentliche Eckdaten der Fondskalkulation

    • Eigenkapitalquote in Höhe von 52,6 Prozent der Gesamtinvestition
    • Hohe annuitätische Tilgung in Höhe von anfänglich 3 Prozent p.a.
    • Revitalisierungskosten in Höhe von 6 Millionen Euro (ca. eine Jahresmiete) zum Ende der Mietvertragslaufzeit
    • Mietabschlag in Höhe von 25 Prozent zum Ende der Mietvertragslaufzeit
    • Inflationsannahme 2,0 Prozent p.a.

    Der Standort Köln

    Die Rheinmetropole Köln ist mit knapp einer Million Einwohnern die größte Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und die viertgrößte Stadt in Deutschland. Die Domstadt ist ein bedeutendes Handelszentrum und nimmt eine führende Stellung im Westeuropäischen Güterverkehr ein. So weist Köln das höchste Eisenbahnaufkommen Deutschlands aus und verfügt über den größten Container- und Umschlagbahnhof des Landes. Der Wirtschaftsstandort Köln wird vom Dienstleistungsgewerbe geprägt – mehr als die Hälfte der Beschäftigten arbeitet im Dienstleistungssektor. Köln gilt neben München als bedeutendster Medienstandort der Bundesrepublik. Seit der Jahrtausendwende verzeichnet die Stadt eine positive Bevölkerungsentwicklung, die unter anderem auf beschäftigungsbedingte Zuzüge zurückzuführen ist. Der Immobilienstandort Köln zählt mit 7,4 Millionen qm Bürofläche zu den Big-Seven in Deutschland. Einer Umfrage des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung zu Folge weist Köln gemeinsam mit Düsseldorf und Bonn im Bundesvergleich die höchste Attraktivität als Bürostandort aus. Die Leerstandsquote in Köln hat sich auch in den Krisenjahren 2008 und 2009 als äußerst stabil erwiesen und liegt mit zur Zeit 8,4 Prozent unterhalb des Durchschnittwertes der A-Standorte. Die Fondsimmobilie befindet sich in der Adolf-Grimme-Allee im Gewerbegebiet „Am Butzweilerhof“. Der Makromarkt Köln-Ossendorf verzeichnet seit 2006 stetig sinkende Leerstandsraten und weist heute mit 4,6 Prozent den geringsten Leerstand in Köln aus.

    Über die WealthCap

    Die WealthCap ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der UniCredit Bank AG, die Anfang 2007 aus den drei konzerneigenen Initiatorengesellschaften für Sachwertanlagen, Blue Capital, H.F.S. und HVB FondsFinance hervorgegangen ist und somit über 25 Jahre Erfahrung in der Konzeption von Geschlossenen Fonds auf sich vereint. Bisher wurden rund 192.000 Fondsanteile in 127 Fonds emittiert. Insgesamt beläuft sich das platzierte Eigenkapital auf 6,8 Mrd. Euro. Damit ist die WealthCap einer der führenden Anbieter für Geschlossene Fonds.

    Sie sind Journalist oder Medienvertreter und möchten über Neuigkeiten zu Wealthcap und aus der Branche auf dem Laufenden bleiben? Nutzen Sie den Wealthcap Presseservice und registrieren sich nachfolgend für unseren Presseverteiler.

    Redaktion
    Nachname*
    Vorname*
    Funktion
    Straße, Hausnr.
    PLZ
    Ort
    Telefon
    Telefax
    E-Mail*
    In welchen Medien publizieren Sie?*
    Ihre persönliche Anfrage

    Themen*
    Alle Sachwertbeteiligungen
    Immobilien Deutschland
    Immobilien Europa
    Immobilien Nordamerika
    Luftverkehr
    Private Equity
    Portfoliolösungen
    Erneuerbare Energien
    Infrastruktur
    Zweitmarktfonds
    Lebensversicherungspolicen USA
    Lebensversicherungspolicen Großbritannien
    Alternative Assets
    Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.


    presse@wealthcap.com

    Bilder Immobilien

    • WealthCap Immo D39 - Frankfurt

      (JPG - 1,8 MB)
      Download
    • WealthCap Immo D39 - München

      (JPG - 1,41 MB)
      Download
    • WealthCap Immo D39 - Stuttgart

      (JPG - 1,07 MB)
      Download

    Kontakt

    Wealthcap Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
    Bavariafilmplatz 8
    82031 Grünwald

    Tel.: +49 89 678 205 500 
    Fax: +49 89 389 896 41

    info@wealthcap.com

    Fragen oder Feedback

    contact:Kundenbetreuung