Nachfolgend finden Sie Bilder zu Wealthcap Produkten und unseren Immobilien zur freien Verwendung. Sie benötigen weiteres Material, zum Beispiel Bilder unserer Geschäftsführung? Gerne sind wir für Sie da. Wenden Sie sich einfach an unsere Presseabteilung.

    Sie sind Journalist oder Medienvertreter und möchten über Neuigkeiten zu Wealthcap und aus der Branche auf dem Laufenden bleiben? Nutzen Sie den Wealthcap Presseservice und registrieren sich nachfolgend für unseren Presseverteiler.

    08.03.2013

    WealthCap startet mit Schwung ins Jahr 2013

    WealthCap, der Münchner Anbieter von Sachwertanlagen, ist gut ins Jahr 2013 gestartet. Bereits in den ersten beiden Monaten konnten rund 55 Millionen Euro Eigenkapital platziert werden. Neben den Portfoliolösungen Sachwerteportfolio 1 und Zweitmarktwerte 4 trug der im Februar aufgelegte WealthCap Aircraft 25 zum Vertriebserfolg bei. Rund 48 Millionen Euro wurden in das Beteiligungsangebot mit einem Airbus A380 und Singapore Airlines als Leasingnehmer von Privatanlegern investiert. „In einem von Niedrigzinsen und Unsicherheit geprägten Marktumfeld setzen viele Anleger auf Sachwerte“, sagt Gabriele Volz, WealthCap Geschäftsführerin Marketing, Produktmanagement und Vertrieb. „Investitionen wie ein A 380 punkten außerdem mit einer hohen Greifbarkeit und Nachvollziehbarkeit. Solche Sachwerte sind im Moment gefragt“, betont Volz. Im April startet mit dem Fonds WealthCap Immobilien Deutschland 35 bereits das nächste Beteiligungsangebot. Anleger haben dann die Möglichkeit, sich an einem der größten und bekanntesten Büroobjekte Münchens zu beteiligen. Der Bürokomplex „Ten Towers“ befindet sich zentrumsnah innerhalb des mittleren Ringes und ist zu 100 Prozent langfristig vermietet. „Mit den Ten Towers bieten wir Anlegern einen Immobiliensachwert am führenden Immobilienstandort München,“ so Volz. „Es ist uns gelungen, einen interessanten Kaufpreis zu erzielen und damit ein defensiv konzipiertes Beteiligungsangebot aufzulegen“, stellt Volz heraus.

    Portfoliolösungen noch bis zur Jahresmitte im Vertrieb

    Bereits im Vertrieb sind mit dem WealthCap Sachwerte Portfolio 1 und dem WealthCap Zweitmarktwerte 4 zwei breit diversifizierte Sachwertbeteiligungen. Beide Beteiligungsangebote werden Anlegern noch bis zur Jahresmitte zur Zeichnung offen stehen. Das Sachwerteportfolio 1 weißt mittlerweile einen Investitionsstand von rund 65 Prozent auf. Angebunden wurden bisher zwei Immobilienfonds, ein Fonds aus dem Bereich erneuerbare Energien, zwei Private Equity Fonds und zwei Infrastrukturbeteiligungen. Alle Zielfonds kommen ausschließlich aus dem institutionellen Bereich. „Die Entwicklung der Zielfonds läuft vielversprechend. Wir gehen fest davon aus, im Jahr 2015 rund sieben Prozent an die Anleger ausschütten zu können“, erklärt Gabriele Volz. Beim Fonds WealthCap Zweitmarktwerte 4 ist der Investitionsstart noch im ersten Halbjahr 2013 geplant. Das Angebot bietet besondere Chancen, da im Zuge der Regulierung voraussichtlich in einem Zeitraum von 3-5 Jahren keine neuen Zweitmarktfonds aufgelegt werden. „Mit Zweitmarktfonds können Anleger breit in Immobilien streuen, diese Anlagechance gilt es bis zur Jahresmitte noch zu nutzen“, sagt Volz.

    Planungen und Akquisen laufen weiter

    Parallel zum Start der neuen Fonds arbeitet WealthCap an der Anbindung weiterer Sachwerte. Im Mittelpunkt stehen dabei die Anlageklassen Immobilien, Flugzeuge und Private Equity. Geplant ist, noch im Juli ein neues Beteiligungsangebot mit einem A 380 und einer renommierten Airline als Leasingnehmer anzubieten. „Wir stehen im Moment in Verhandlungen mit einer der führenden Fluggesellschaften und sind zuversichtlich, zu einem positiven Abschluss zu kommen“,kündigt Gabriele Volz an. Daneben plant WealthCap die erfolgreiche Serie von Private Equity Beteiligungen fortzusetzen. Zum Ende des zweiten Quartals ist ein neuer Fonds mit einem Zielfondspartner vorgesehen, der im Schwerpunkt in europäische Mittelstandsunternehmen investieren wird. Mit diesen Angeboten stellt WealthCap eine konstante Versorgung mit Sachwertbeteiligungen im Jahr 2013 auch nach Umsetzung der AIFM-Richtlinie sicher.

    Über WealthCap

    WealthCap ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der UniCredit Bank AG, die Anfang 2007 aus den drei konzerneigenen Initiatorengesellschaften für Sachwertanlagen, Blue Capital, H.F.S. und HVB FondsFinance hervorgegangen ist und somit über 25 Jahre Erfahrung in der Konzeption von Geschlossenen Fonds auf sich vereint. Bisher wurden rund 199.000 Fondsanteile in 131 Fonds emittiert. Insgesamt beläuft sich das platzierte Eigenkapital auf 6,9 Mrd. Euro. Damit ist WealthCap einer der führenden Anbieter für Geschlossene Fonds.

    Sie sind Journalist oder Medienvertreter und möchten über Neuigkeiten zu Wealthcap und aus der Branche auf dem Laufenden bleiben? Nutzen Sie den Wealthcap Presseservice und registrieren sich nachfolgend für unseren Presseverteiler.

    Redaktion
    Nachname*
    Vorname*
    Funktion
    Straße, Hausnr.
    PLZ
    Ort
    Telefon
    Telefax
    E-Mail*
    In welchen Medien publizieren Sie?*
    Ihre persönliche Anfrage

    Themen*
    Alle Sachwertbeteiligungen
    Immobilien Deutschland
    Immobilien Europa
    Immobilien Nordamerika
    Luftverkehr
    Private Equity
    Portfoliolösungen
    Erneuerbare Energien
    Infrastruktur
    Zweitmarktfonds
    Lebensversicherungspolicen USA
    Lebensversicherungspolicen Großbritannien
    Alternative Assets
    Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.


    presse@wealthcap.com

    Bilder Immobilien

    • WealthCap Immo D39 - Frankfurt

      (JPG - 1,8 MB)
      Download
    • WealthCap Immo D39 - München

      (JPG - 1,41 MB)
      Download
    • WealthCap Immo D39 - Stuttgart

      (JPG - 1,07 MB)
      Download

    Kontakt

    Wealthcap Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
    Bavariafilmplatz 8
    82031 Grünwald

    Tel.: +49 89 678 205 500 
    Fax: +49 89 389 896 41

    info@wealthcap.com

    Fragen oder Feedback

    contact:Kundenbetreuung