Nachfolgend finden Sie Bilder zu Wealthcap Produkten und unseren Immobilien zur freien Verwendung. Sie benötigen weiteres Material, zum Beispiel Bilder unserer Geschäftsführung? Gerne sind wir für Sie da. Wenden Sie sich einfach an unsere Presseabteilung.

    Sie sind Journalist oder Medienvertreter und möchten über Neuigkeiten zu Wealthcap und aus der Branche auf dem Laufenden bleiben? Nutzen Sie den Wealthcap Presseservice und registrieren sich nachfolgend für unseren Presseverteiler.

    27.09.2013

    WealthCap veröffentlicht Leistungsbilanz 2012

    WealthCap, der Münchner Anbieter von Sachwertanlagen, hat pünktlich zum 27.09.2013 die Leistungsbilanz für das Berichtsjahr 2012 veröffentlicht. Das Gesamtinvestitionsvolumen zum Berichtsstichtag lag bei 10,9 Mrd. Euro und ist damit gegenüber dem Vorjahr um 0,2 Mrd. Euro angestiegen (Vorjahr 10,7 Mrd. Euro). Damit konnte WealthCap seinen Wachstumskurs gegen den Branchentrend fortsetzen. Inzwischen haben der Initiator und seine Vorgesellschaften 135 Beteiligungen in zwölf unterschiedlichen Anlageklassen aufgelegt. In Summe investierten 200.000 Anleger in WealthCap Beteiligungen. Die Ausschüttungen an die Gesellschafter lagen im Berichtsjahr bei 304,6 Mio. Euro und damit moderat unter dem Jahr 2011 (317 Mio. Euro). Die Fondsgesellschaften entwickelten sich weiterhin überwiegend positiv. Gemessen am Einnahmen-Überschuss lagen zwei Drittel der Gesellschaften im oder sogar über Plan. Bei den Bestandsfonds setzt WealthCap seine Vorsorgestrategie konsequent um. Im Jahr 2012 wurde das Risiko von Währungsverlusten mit der Ersetzung durch währungskongruente Darlehen bei fünf von elf Fondsgesellschaften aufgelöst. Somit konnte eine sichere wirtschaftliche Basis für die Zukunft entwickelt werden, die eine erhöhte jährliche Ausschüttung an die Anleger ermöglicht.

    „Die konsequente Arbeit im Bestandsgeschäft stärkt das Vertrauen unserer Kunden und Vertriebspartner. Hier setzt WealthCap klar den Fokus und positioniert sich als nachhaltiger Anbieter in einem nach wie vor herausfordernden Markt“, betont Gabriele Volz, WealthCap Geschäftsführerin Vertrieb, Marketing und Produktmanagement. „Dabei bieten wir alle Services aus einer Hand: von der Produktentwicklung über den Vertrieb bis zum hoch verfügbaren Kundenservice und hauseigenen Assetmanagement. Wir betreuen unsere Kunden über den gesamten Produktzyklus und unterstützen unsere Partner in jeder Phase mit kompetenten Ansprechpartnern.“

    Bereit für den Start in die neue Sachwertewelt

    Zum Veröffentlichungszeitpunkt der Leistungsbilanz 2012 gelten bereits neue Spielregeln in der Branche für Sachwertebeteiligungen. Zum 22.07.2013 trat das Kapitalanlagengesetzbuch (KAGB) in Deutschland in Kraft. Erstmalig wird damit ein gemeinsamer regulatorischer Rahmen geschaffen, der auch die Initiatoren von Sachwertbeteiligungen wie WealthCap umfasst. „Wir haben mit der renommierten Depotbank StateStreet frühzeitig einen Partner gewählt, der in der regulierten Sachwertewelt die Verwahrung unserer Assets übernimmt. Die obligatorische Kapitalverwaltungsgesellschaft ist gegründet und der Antrag eingereicht. Jetzt konzentrieren wir uns voll auf die Entwicklung einer zukunftsfähigen Fondsgeneration“, erklärt Volz. Derzeit arbeitet WealthCap intensiv an einer KAGB-konformen Portfoliolösung für Privatkunden. Der Vertriebsstart ist noch für das erste Quartal 2014 geplant. Darüber hinaus hat der Initiator frühzeitig hochwertige Objekte in München angebunden, die in deutsches Immobilien-Portfolio einfließen werden. Für professionelle Investoren wie Pensionskassen und Versorgungswerke wird aktuell ein größeres Immobilienportfolio strukturiert.

    Über WealthCap

    WealthCap ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der UniCredit Bank AG, die Anfang 2007 aus den drei konzerneigenen Initiatorengesellschaften für Sachwertanlagen, Blue Capital, H.F.S. und HVB FondsFinance hervorgegangen ist und somit über 25 Jahre Erfahrung in der Konzeption von Sachwertbeteiligungen auf sich vereint. Bisher investierten rund 200.000 Anleger in 135 Beteiligungen. Insgesamt beläuft sich das platzierte Eigenkapital auf rund 7,1 Mrd. Euro. Damit ist WealthCap einer der führenden Anbieter für Sachwertbeteiligungen.

    Sie sind Journalist oder Medienvertreter und möchten über Neuigkeiten zu Wealthcap und aus der Branche auf dem Laufenden bleiben? Nutzen Sie den Wealthcap Presseservice und registrieren sich nachfolgend für unseren Presseverteiler.

    Redaktion
    Nachname*
    Vorname*
    Funktion
    Straße, Hausnr.
    PLZ
    Ort
    Telefon
    Telefax
    E-Mail*
    In welchen Medien publizieren Sie?*
    Ihre persönliche Anfrage

    Themen*
    Alle Sachwertbeteiligungen
    Immobilien Deutschland
    Immobilien Europa
    Immobilien Nordamerika
    Luftverkehr
    Private Equity
    Portfoliolösungen
    Erneuerbare Energien
    Infrastruktur
    Zweitmarktfonds
    Lebensversicherungspolicen USA
    Lebensversicherungspolicen Großbritannien
    Alternative Assets
    Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.


    presse@wealthcap.com

    Bilder Immobilien

    • WealthCap Immo D39 - Frankfurt

      (JPG - 1,8 MB)
      Download
    • WealthCap Immo D39 - München

      (JPG - 1,41 MB)
      Download
    • WealthCap Immo D39 - Stuttgart

      (JPG - 1,07 MB)
      Download

    Kontakt

    Wealthcap Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
    Bavariafilmplatz 8
    82031 Grünwald

    Tel.: +49 89 678 205 500 
    Fax: +49 89 389 896 41

    info@wealthcap.com

    Fragen oder Feedback

    contact:Kundenbetreuung