Nachfolgend finden Sie Bilder zu Wealthcap Produkten und unseren Immobilien zur freien Verwendung. Sie benötigen weiteres Material, zum Beispiel Bilder unserer Geschäftsführung? Gerne sind wir für Sie da. Wenden Sie sich einfach an unsere Presseabteilung.

    Sie sind Journalist oder Medienvertreter und möchten über Neuigkeiten zu Wealthcap und aus der Branche auf dem Laufenden bleiben? Nutzen Sie den Wealthcap Presseservice und registrieren sich nachfolgend für unseren Presseverteiler.

    24.02.2022

    Wealthcap optimiert ESG-Performance seines Portfolios durch strategische Partnerschaft mit VOLTARO

    Der Real Asset und Investment Manager Wealthcap hat eine strategische Partnerschaft mit VOLTARO geschlossen, einem Komplettlösungsanbieter für Photovoltaik. Ziel ist die CO2-neutrale Deckung des Energiebedarfs eines möglichst großen Teils des Wealthcap-Immobilienportfolios bei gleichzeitiger Senkung der Nebenkosten für Mieter und Erzielung einer Zusatzrendite für Anleger. Als erstes Projekt im Rahmen der Zusammenarbeit wurde eine Photovoltaik(PV)-Anlage auf dem Dach des Einkaufszentrums „Galerie Roter Turm“ am Neumarkt 2 in Chemnitz installiert. Das Objekt ist Bestandteil des geschlossenen Immobilienfonds „HFS Deutschland 15“. In einem zweiten Schritt werden derzeit 15 weitere Wealthcap-Immobilien konkret auf ihre Eignung für eine analoge Installation geprüft.

    Beim Projekt der Zusammenarbeit mit VOLTARO fiel die Wahl auf das Chemnitzer Einkaufszentrum „Galerie Roter Turm“, da dieses neben einer passenden Dachgröße und -qualität einen hohen Allgemeinstromverbrauch aufweist. Auf 6.170 Quadratmeter Dachfläche erzeugt die PV-Anlage bei einer Leistung von 526 kWp etwa 506.400 kWh pro Jahr. Dabei werden ca. 95 Prozent des erzeugten Solarstroms im Shopping-Center genutzt, wodurch circa 25 Prozent des Allgemeinstroms der 36.100 Quadratmeter umfassenden Immobilie gedeckt werden. Außerdem können somit die jährlichen CO2-Emissionen des Gebäudes um 178.300 Kilogramm reduziert werden. Die Investitionskosten für die PV-Anlage trägt Wealthcap, während VOLTARO den Betrieb verantwortet.

    „Zentraler Bestandteil unserer ESG-Strategie ist es, einen möglichst großen Teil des Energieverbrauchs in unseren Gebäuden durch erneuerbare Energien zu decken und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Die Partnerschaft mit VOLTARO ist hierbei ein wichtiger Schritt“, sagt Julia Hauber, Head of ESG Real Estate bei Wealthcap, und erklärt weiter: „Da wir die Ersparnis durch die PV-Anlage auf die Nebenkosten umlegen und diese somit senken können, wird die Immobilie außerdem attraktiver für die Mieter. Unsere Investoren wiederum profitieren neben den zufriedenen Mietern auch von einer erwirtschafteten zusätzlichen Rendite.“

    Sie sind Journalist oder Medienvertreter und möchten über Neuigkeiten zu Wealthcap und aus der Branche auf dem Laufenden bleiben? Nutzen Sie den Wealthcap Presseservice und registrieren sich nachfolgend für unseren Presseverteiler.

    Redaktion
    Nachname*
    Vorname*
    Funktion
    Straße, Hausnr.
    PLZ
    Ort
    Telefon
    Telefax
    E-Mail*
    In welchen Medien publizieren Sie?*
    Ihre persönliche Anfrage

    Themen*
    Alle Sachwertbeteiligungen
    Immobilien Deutschland
    Immobilien Europa
    Immobilien Nordamerika
    Luftverkehr
    Private Equity
    Portfoliolösungen
    Erneuerbare Energien
    Infrastruktur
    Zweitmarktfonds
    Lebensversicherungspolicen USA
    Lebensversicherungspolicen Großbritannien
    Alternative Assets
    Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.


    presse@wealthcap.com

    Bilder Immobilien

    • WealthCap Immo D39 - Frankfurt

      (JPG - 1,8 MB)
      Download
    • WealthCap Immo D39 - München

      (JPG - 1,41 MB)
      Download
    • WealthCap Immo D39 - Stuttgart

      (JPG - 1,07 MB)
      Download

    Kontakt

    Wealthcap Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
    Bavariafilmplatz 8
    82031 Grünwald

    Tel.: +49 89 678 205 500 
    Fax: +49 89 389 896 41

    info@wealthcap.com

    Fragen oder Feedback

    contact:Kundenbetreuung