Nachfolgend finden Sie Bilder zu Wealthcap Produkten und unseren Immobilien zur freien Verwendung. Sie benötigen weiteres Material, zum Beispiel Bilder unserer Geschäftsführung? Gerne sind wir für Sie da. Wenden Sie sich einfach an unsere Presseabteilung.

    Sie sind Journalist oder Medienvertreter und möchten über Neuigkeiten zu Wealthcap und aus der Branche auf dem Laufenden bleiben? Nutzen Sie den Wealthcap Presseservice und registrieren sich nachfolgend für unseren Presseverteiler.

    28.03.2019

    Metropolisierung als Schwerpunkt im neuen Office-Fonds von Wealthcap

    Wealthcap startet eine neue Büroimmobilien-Beteiligung für institutionelle Anleger, die sich auf die bayerischen Metropolregionen München und Nürnberg konzentriert. Der Wealthcap Büro Spezial-AIF 6 ist auf bis zu 420 Millionen Euro Gesamtinvestitionsvolumen angelegt und peilt mit seiner Core/Core+-Strategie eine IRR von 4,5% bis 5% an. Geplant ist der Ankauf von vier bis sechs verkehrstechnisch gut oder sehr gut angebundenen Büroliegenschaften im Umland von München und Nürnberg. Ein mögliches Startportfolio mit drei geeigneten Objekten, die bonitätsstark vermietet sind, wurde bereits akquiriert.

    Das erste mögliche Objekt ist ein zweiteiliger Bürokomplex mit über 34.000 Quadratmeter Mietfläche in Grasbrunn bei München. Die Immobilie aus dem Jahr 2001 ist vollständig an die Bosch Building Technologies GmbH vermietet. Ein weiteres potentielles Investitionsobjekt ist ein Büroensemble, das sich in Ismaning bei München befindet. Die Doppel-Liegenschaft mit Baujahr 2000 umfasst mehr als 9.000 Quadratmeter Mietfläche und ist an insgesamt sieben Parteien diversifiziert vermietet. Das dritte mögliche Investitionsobjekt ist ein Komplex in Fürstenfeldbruck bei München. Er besteht aus einem Bestandsgebäude mit mehr als 20.000 Quadratmeter aus dem Jahr 2007. Hinzu kommen durch einen Neubau und eine Aufstockung bis Ende 2020 zusätzlich knapp 6.200 Quadratmeter Mietfläche. Langfristiger und alleiniger Mieter sämtlicher Flächen ist die  ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH.

    „Die umliegenden Regionen der großen Metropolen profitieren im hohen Maße von der Urbanisierung. Metropolisierung ist der konkludente Trend dieser Entwicklung. Bonitätsstarke Mieter suchen in den Speckgürteln der Großstädte – sofern die Verkehrsanbindung gegeben ist. Hier sehen wir für unsere institutionellen Anleger nachhaltige Chancen, denn dieser Trend zur Metropolisierung ist keine Modeerscheinung und es bestehen noch Steigerungspotentiale neben den zentralen Citylagen“, sagt Gabriele Volz, Geschäftsführerin von Wealthcap.

    Sie sind Journalist oder Medienvertreter und möchten über Neuigkeiten zu Wealthcap und aus der Branche auf dem Laufenden bleiben? Nutzen Sie den Wealthcap Presseservice und registrieren sich nachfolgend für unseren Presseverteiler.

    Redaktion
    Nachname*
    Vorname*
    Funktion
    Straße, Hausnr.
    PLZ
    Ort
    Telefon
    Telefax
    E-Mail*
    In welchen Medien publizieren Sie?*
    Ihre persönliche Anfrage

    Themen*
    Alle Sachwertbeteiligungen
    Immobilien Deutschland
    Immobilien Europa
    Immobilien Nordamerika
    Luftverkehr
    Private Equity
    Portfoliolösungen
    Erneuerbare Energien
    Infrastruktur
    Zweitmarktfonds
    Lebensversicherungspolicen USA
    Lebensversicherungspolicen Großbritannien
    Alternative Assets
    Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.


    presse@wealthcap.com

    Bilder Immobilien

    • WealthCap Immo D39 - Frankfurt

      (JPG - 1,8 MB)
      Download
    • WealthCap Immo D39 - München

      (JPG - 1,41 MB)
      Download
    • WealthCap Immo D39 - Stuttgart

      (JPG - 1,07 MB)
      Download

    Kontakt

    Wealthcap Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
    Bavariafilmplatz 8
    82031 Grünwald

    Tel.: +49 89 678 205 500 
    Fax: +49 89 389 896 41

    info@wealthcap.com

    Fragen oder Feedback

    contact:Kundenbetreuung